Die tschechische Sprache, čeština genannt, wird heute von etwa 10 Millionen Menschen in der Republik Tschechien als Muttersprache gesprochen. Hinzu kommen rund zwei Millionen, die vor allem in den USA, in Kanada, aber auch in Deutschland und Österreich, sowie in vielen anderen Ländern leben.
Tschechisch gehört zu den slawischen Sprachen. Die slawischen Sprachen werden unterteilt in die ostslawische (Russisch, Weißrussisch und Ukrainisch), in die südslawische (Bulgarisch, Mazedonisch, Slowenisch und Serbokroatisch) und in die westslawische Sprachfamilie. Zu dieser letztgenannten gehört neben Slowakisch und Polnisch auch die tschechische Sprache, die Sie mit Hilfe unserer Sprachkurse erlernen.
All diese Sprachen haben ihren Ursprung im Urslawischen, das – mit höchster Wahrscheinlichkeit – noch bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung gesprochen wurde und das sich vor etwa 5000 Jahren als eigener Zweig aus dem Indogermanischen herausbildete.
In der tschechischen Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet – im Gegensatz zu einer Reihe anderer slawischer Sprachen, die mit kyrillischen Buchstaben geschrieben werden, wie beispielsweise Russisch und Ukrainisch.
Auf die Frage „Mluvíte česky – Sprechen Sie tschechisch?“ werden Ihnen rund 12 Millionen Menschen mit „Ano! – Ja!“ antworten. Die tschechische Sprache, čeština genannt, wird heute von rund 10 Millionen Menschen in der Republik Tschechien als Muttersprache gesprochen.
Hinzu kommen einige hunderttausend Menschen, die infolge politischer Entwicklungen emigrierten. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der eingehenden Sowjetbindung, insbesondere aber nach dem Einmarsch von Truppen des Warschauer Paktes im Jahr 1968 verließen zahlreiche Tschechen das Land und suchten eine neue Heimat in den USA, in Kanada, aber auch in Deutschland und Österreich, sowie in einer Vielzahl anderer Länder.
Seit der tschechischen Mitgliedschaft in der Europäischen Union fielen zahlreiche Reisebeschränkungen und erneut verließen zahlreiche Tschechen das Land, um im Ausland zu leben, zu arbeiten oder zu studieren. Derzeit sprechen weltweit etwa zwei Millionen Menschen, die nicht in der Tschechischen Republik leben, Tschechisch als Muttersprache.
Neben der tschechischen Hochsprache, die bei offiziellen Anlässen, im Radio und Fernsehen, an Schulen und Universitäten und in der Literatur verwendet wird, existiert im Tschechischen eine Vielzahl an Dialekten. Die Umgangssprache im Tschechischen (obecná čeština) hebt sich dabei oftmals von der Schriftsprache (spisovná čeština) ab und hat veränderte grammatikalische Feinheiten und eigene Nuancen in der Aussprache.
Und schließlich noch zwei wissenswerte Details:
- Seit dem 1.Mai 2004 (dem Beginn der tschechischen EU-Mitgliedschaft) ist Tschechisch eine der offiziellen Amtssprachen der Europäischen Union.
- Und: Diejenige Wissenschaft, die sich mit der tschechischen Sprache, mit der Geschichte der tschechischen Nation und Kultur beschäftigt, nennt sich Bohemistik. „Bohemia“ ist übrigens die traditionelle lateinische Bezeichnung für das Königreich Böhmen, den (überlieferten) Ausgangspunkt der tschechischen Geschichte.
Lernen Sie jeden Tag drei neue Tschechisch-Vokabeln
21.01.2021:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Tschechisch/Deutsch
strana
die Partei
dotaz
die Anfrage
někde
irgendwo
Tschechisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Tschechisch Starterkit – Vokabeltrainer für die Reise
Tschechisch Expresskurs für die Reise
Tschechisch Basiskurs für Anfänger
Tschechisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Tschechisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Tschechisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer
Tschechisch Spezialwortschatz für Au-pairs
Tschechisch Spezialwortschatz für Auswanderer
Tschechisch Spezialwortschatz für Automobil und Verkehr
Tschechisch Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Tschechisch Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Tschechisch Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Tschechisch Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Tschechisch Spezialwortschatz für Städtereisen
Tschechisch Sonstige
Wörterbücher Deutsch-Tschechisch / Tschechisch-Deutsch
Tschechisch Einstufungstest
Sie haben bereits Tschechischkenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist? Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und finden Sie es heraus. Unser Partner Sprachenlernen24 stellt Ihnen einen Tschechisch-Einstufungstest zur Verfügung. Ermitteln Sie kostenlos mit dem Online-Einstufungstest Ihr persönliches Sprachniveau.
zum Tschechisch-Einstufungstest
Reisewortschatz
Lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Tschechien
zum Tschechisch-Reisewortschatz
Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich auf eventuelle Notsituationen vor
zum Tschechisch-Notfall-Wortschatz
Vokabeln des Tages
Lernen Sie jeden Tag drei neue Tschechisch-Vokabeln
zu den Vokabeln des Tages auf Tschechisch
Tschechische Grammatik
Kostenlose tschechische Grammatik mit vielen Übungsbeispielen
Tschechische Grammatik online lernen
Sprachkurs-App: Tschechisch lernen in 3 Minuten
Sie haben gerade 3 Minuten Zeit? Lernen Sie Tschechisch wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden! Jede Lerneinheit dauert nur 3 Minuten. Mit dieser App lernen Sie mehr als 5.000 Vokabeln. Sie können jedes Wort lesen, anhören und nachsprechen.