Die tschechische Sprache
Die tschechische Sprache, čeština genannt, wird heute von etwa 10 Millionen Menschen in der Republik Tschechien als Muttersprache gesprochen. Hinzu kommen rund zwei Millionen, die vor allem in den USA, in Kanada, aber auch in Deutschland und Österreich, sowie in vielen anderen Ländern leben.
Tschechisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Tschechisch Basiskurs für Anfänger
Eignen Sie sich einen Grundwortschatz an!Bereiten Sie sich auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Zahlreiche Lernmethoden ermöglichen Ihnen auf fortschrittliche und effektive Weise, sich einen modernen Tschechisch-Grundwortschatz anzueignen, mit dem Sie sich in Alltagssituationen zurecht finden. mehr +
Foto: Sprachenlernen24

Tschechisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Bereiten Sie sich auf eine fließende Verständigung vor!Erweitern Sie Ihren Wortschatz um über 1.800 neue Vokabeln und lernen Sie fließend Tschechisch sprechen. Der Aufbaukurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können. mehr +
Foto: Sprachenlernen24

Tschechisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Der ideale Vokabeltrainer für alle Fortgeschrittenen!Mit dem Fachwortschatz erlernen Sie über 2.100 Wörter, Ausdrücke und Redewendungen – thematisch sortiert und ideal zum Lernen aufbereitet. Beschäftigen Sie sich mit anspruchsvollen Texten und lernen Sie den passenden Wortschatz dafür. Üben Sie, sich spontan und fließend auszudrücken. mehr +
Foto: Sprachenlernen24
Gratis Tschechisch Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Tschechisch.
Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Tschechisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Tschechisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!
Anzeige
Tschechisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer

Spezialwortschatz für Au-Pairs
Aufenthalt bei GastfamilienÜber 2.000 Wörter und Redewendungen - Die ideale Vorbereitung für alle, die als Au-pair nach Tschechien gehen möchten. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Auswanderer
Ein Leben in TschechienVokabeltrainer mit nützlichem und alltagsrelevantem Wortschatz zu den unterschiedlichen Themen, die Auswanderer beschäftigen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Automobil und Verkehr
In Tschechien unterwegsVokabeltrainer mit zweckmäßigem Wortschatz von 550 Vokabeln und Fachausdrücken rund um Automobil, Verkehr und Orientierung. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Bauwesen
Für Bauherren und ArchitektenDieser Vokabeltrainer bietet mehr als 1.500 Fachbegriffe und richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Baubranche tätig sind. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Nicht nur für SinglesIn 32 sinnstiftenden Einheiten erlernen Sie über 1.400 Vokabeln und Redewendungen, um beim anderen Geschlecht gut anzukommen. mehr +
Foto: SplitShire

Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Tschechisch für Urlaub und BerufErweitern Sie Ihren Wortschatz mit dem Vokabeltrainer für die Themen Gastronomie, Tourismus und Fremdenverkehr. mehr +
Foto: StockSnap

Spezialwortschatz für Medizin und Gesundheit
Für Ärzte und PflegeberufeDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen praxisorientierten Wortschatz für die medizinische Arbeit aneignen möchten. mehr +
Foto: Unsplash, CC0

Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Ab ins GrüneUmfangreicher Wortschatz zu den Themen Umwelt, Natur, Tier- und Pflanzenwelt sowie Landschaft, Meer, Wetter und Jahreszeiten. mehr +
Foto: picjumbo

Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Rund um die Welt des SportsDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen umfangreichen Wortschatz zu den Themen Sport und Fitness aneignen möchten. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Städtereisen
Vorbereitung auf den KurztripVokabeltrainer für Städtereisende mit umfangreicher Wortschatzsammlung für den Urlaub in einer tschechischen Stadt. mehr +
Foto: picjumbo
Tschechisch Einstufungstest
Sie haben bereits Tschechisch-Kenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist? In nur 3 Minuten finden Sie es heraus!
Ermitteln Sie kostenlos mit dem Online-Einstufungstest Ihr persönliches Sprachniveau und erfahren Sie, wie Sie Ihr aktuelles Verständnis- und Kommunikationsniveau noch verbessern können!
Anzeige
Weitere Tschechisch-Kurse

Tschechisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Tschechisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Tschechisch Businesskurs-Paket
Für den beruflichen Alltag in TschechienDas Tschechisch Businesskurs-Paket richtet sich an alle, die beruflich mit der tschechischen Sprache zu tun haben. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Tschechisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Tschechisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Kostenlos Tschechisch lernen

Tschechisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Tschechisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Tschechien. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Tschechisch Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich mit diesen Tschechisch-Vokabeln auf eventuelle Notsituationen bei Ihrer Reise in Tschechien vor. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Lernen Sie jeden Tag drei neue Tschechisch-Vokabeln
06.06.2023:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Tschechisch/Deutsch
hubený, -á, -é
dünn
strana
die Partei
dcera
die Tochter
Möchten Sie mehr lernen?
Zu den wichtigsten Verben auf Tschechisch
Wissenswertes

Tschechische Sprachgeschichte
Eine slawische SpracheTschechisch bildete sich gegen Ende des 10. Jahrhunderts als eine eigenständige Sprache aus dem Urslawischen heraus. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Über die tschechische Sprache
Tschechisch gehört zu den slawischen Sprachen.
Die slawischen Sprachen werden unterteilt in
- die ostslawische (Russisch, Weißrussisch und Ukrainisch), in
- die südslawische (Bulgarisch, Mazedonisch, Slowenisch und Serbokroatisch)
- und in die westslawische Sprachfamilie. Zu dieser letztgenannten gehört neben Slowakisch und Polnisch auch die tschechische Sprache, die Sie mit Hilfe unserer Sprachkurse erlernen.
All diese Sprachen haben ihren Ursprung im Urslawischen, das – mit höchster Wahrscheinlichkeit – noch bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung gesprochen wurde und das sich vor etwa 5000 Jahren als eigener Zweig aus dem Indogermanischen herausbildete.
In der tschechischen Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet – im Gegensatz zu einer Reihe anderer slawischer Sprachen, die mit kyrillischen Buchstaben geschrieben werden, wie beispielsweise Russisch und Ukrainisch.
Auf die Frage „Mluvíte česky – Sprechen Sie tschechisch?“ werden Ihnen rund 12 Millionen Menschen mit „Ano! – Ja!“ antworten. Die tschechische Sprache, čeština genannt, wird heute von rund 10 Millionen Menschen in der Republik Tschechien als Muttersprache gesprochen.
Hinzu kommen einige hunderttausend Menschen, die infolge politischer Entwicklungen emigrierten. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der eingehenden Sowjetbindung, insbesondere aber nach dem Einmarsch von Truppen des Warschauer Paktes im Jahr 1968 verließen zahlreiche Tschechen das Land und suchten eine neue Heimat in den USA, in Kanada, aber auch in Deutschland und Österreich, sowie in einer Vielzahl anderer Länder.
Seit der tschechischen Mitgliedschaft in der Europäischen Union fielen zahlreiche Reisebeschränkungen und erneut verließen zahlreiche Tschechen das Land, um im Ausland zu leben, zu arbeiten oder zu studieren. Derzeit sprechen weltweit etwa zwei Millionen Menschen, die nicht in der Tschechischen Republik leben, Tschechisch als Muttersprache.
Neben der tschechischen Hochsprache, die bei offiziellen Anlässen, im Radio und Fernsehen, an Schulen und Universitäten und in der Literatur verwendet wird, existiert im Tschechischen eine Vielzahl an Dialekten. Die Umgangssprache im Tschechischen (obecná čeština) hebt sich dabei oftmals von der Schriftsprache (spisovná čeština) ab und hat veränderte grammatikalische Feinheiten und eigene Nuancen in der Aussprache.
Und schließlich noch zwei wissenswerte Details:
- Seit dem 1.Mai 2004 (dem Beginn der tschechischen EU-Mitgliedschaft) ist Tschechisch eine der offiziellen Amtssprachen der Europäischen Union.
- Und: Diejenige Wissenschaft, die sich mit der tschechischen Sprache, mit der Geschichte der tschechischen Nation und Kultur beschäftigt, nennt sich Bohemistik. „Bohemia“ ist übrigens die traditionelle lateinische Bezeichnung für das Königreich Böhmen, den (überlieferten) Ausgangspunkt der tschechischen Geschichte.
Tschechische Zahlen lernen mit der Assoziationsmethode
Bei der Assoziationslernmethode bilden Sie sich für jede Vokabel ein Bild im Kopf. Dieses besteht aus einer Assoziation aus dem Ursprungswort und dem zu lernenden Wort.
Hier finden Sie eine Auflistung der passende Eselsbrücken, um die tschechischen Zahlen zu lernen:
tschechische Zahl | Aussprache | Assoziation | |
---|---|---|---|
1 | jeden (mask.) | jädän | Jeden 1. Montag besuche ich meinen 1. Freund |
1 | jedna (fem.) | jädna | Bei meiner Freundin Edna fehlt 1 Buchstabe zu „jedna“ |
2 | dva (mask.) | dwa | Der Mann der Diva spreizt 2 Finger zum Victory-Zeichen |
2 | dvě (fem.) | dwjä | Und welche Telefonnummer haben deine 2 Cousinen? |
3 | tři | trschi | Die Triangel hat 3 Seiten |
4 | čtyři | tschirschi | Ein Stier hat 4 Hufe |
5 | pět | pjät | Die guten CDs der Pet-Shop-Boys kann ich an meinen 5 Fingern abzählen |
6 | šest | schäst | David kommt um 6 gestresst nach Hause. |
7 | sedm | sädm | That monday I got up at 7 o’clock |
8 | osm | ossm | Ein Osmane, der auf sein Auto 8 gibt |
9 | devět | däwjät | Der Wirt ist ein berühmter olympischer 9-Kämpfer |
10 | deset | dässät | Nach dem Dessert schlecke ich mir meine 10 Finger ab. |
Eine Einführung in die Assoziationsmethode finden Sie hier.
Viel Spaß beim Lernen!
Quelle: Sprachenlernen24

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen!
Erfahren Sie alle Tricks, mit denen Sie jede Sprache schnell und effizient lernen können!
Zusätzlich zu diesem Buch erhalten Sie einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen Ihrer Wahl!