Englisch hat sich in den vergangenen 200 Jahren zu einer der wichtigsten Sprachen der Welt entwickelt, gilt als die Weltsprache schlechthin und ist die offizielle Sprache in den meisten internationalen Organisationen wie der Europäischen Union, der NATO, und vielen mehr.
Etwa 375 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben Englisch als Muttersprache – sind also anglophon. Zählt man die Zweitsprachler noch hinzu, erhöht sich die Zahl sogar auf etwa 1,5 Milliarden Sprecher. In vielen Staaten Afrikas, wie beispielsweise Namibia, Kenia oder Südafrika, aber auch in Indien, Pakistan, auf den Bahamas, in Australien, in den USA oder in Kanada – um nur einige wenige Staaten zu nennen – ist Englisch die offizielle Amtssprache.
In vielen anderen Ländern hat Englisch den Status einer halboffiziellen Amtssprache inne. Das heißt, es ist sehr wichtig für den Handel und den Alltag des Landes und wird von vielen Menschen tagtäglich gesprochen – nur den offiziellen Status einer Amtssprache hat es nicht. Denken Sie zum Beispiel an Malaysia, Israel oder Hongkong.
Daneben wird in vielen Ländern Englisch bereits als erste Fremdsprache in der Schule gelernt. Getrost kann man also die englische Sprache mit ihren zahlreichen dialektalen Spielarten zu der am weitesten verbreiteten Sprache auf der ganzen Welt zählen und die Kenntnisse in dieser Sprache werden Ihnen mit Sicherheit in weiten Teilen der Welt nützlich sein. In so gut wie jedem Land dieser Erde werden Sie mit Menschen zusammentreffen, die Englisch sprechen und verstehen.
Das Englische gehört, wie auch das Deutsche und Niederländische, zu der Familie der indogermanischen Sprachen. Durch seine weite Verbreitung haben sich zahlreiche Varianten, wie etwa das australische Englisch, das indische Englisch, das karibische Englisch oder das Pidgin-Englisch herausgebildet.
Das so genannte „Britische Englisch“ („General Received Pronunciation“), auch bekannt als „Queen’s English“ oder „Oxford English„, ist diejenige Aussprachevariante, die in den meisten Ländern Europas die Grundlage für den Fremdsprachenunterricht darstellt. Die andere große Variante des Englischen, das Amerikanische, können Sie auch über das Sprachenlernen24-Sortiment erlernen.
Daneben haben viele englische Wörter in andere Sprachen Einzug gehalten und es haben sich auf deren Basis neue Worte herausgebildet (Anglizismen). In einigen Fachgebieten wie Wirtschaft oder Informatik besteht die Fachsprache primär aus solchen Anglizismen. Sei es, dass man noch kurz „online“ geht oder schnell die Börsendaten „checkt“, das Englische ist weder aus Beruf noch aus dem Alltag mehr wegzudenken.
Das Englische hat auch Einzug gehalten in viele Bereiche des Lebens der Menschen. Denken Sie zum Beispiel an Popmusik oder an die Werbung – viele Werbeslogans prangen in großen englischen Lettern auf den Plakatwänden.
Auch die Wissenschaftler der Welt tauschen sich in englischer Sprache aus. Ebenso der Handel: Internationale und auch viele national agierende Unternehmen haben Englisch als Verkehrssprache eingeführt. Und so ließen sich noch unzählige weitere Beispiele für die weltweite Verbreitung des Englischen finden.
Wir hoffen, diese kleinen Beispiele haben Sie motiviert und angeregt zum Lernen. Wenn Sie sich für die Entwicklung der englischen Sprache interessieren, lesen Sie eine kleine Sprachgeschichte des Englischen.
Lernen Sie jeden Tag drei neue Englisch-Vokabeln
18.01.2021:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Englisch/Deutsch
I am older than you.
Ich bin älter als du.
to know
wissen
it
es
Englisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Englisch Starterkit – Vokabeltrainer für die Reise
Englisch Expresskurs für die Reise
Englisch Basiskurs für Anfänger
Englisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Englisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Englisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer
Englisch Spezialwortschatz für Au-pairs
Englisch Spezialwortschatz für Auswanderer
Englisch Spezialwortschatz für Automobil und Verkehr
Englisch Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Englisch Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Englisch Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Englisch Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Englisch Spezialwortschatz für Städtereisen
Englisch Sonstige
Wörterbücher Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch
Englisch Sprachzeitungen und Zeitschriften
Englisch Einstufungstest
Sie haben bereits Englischkenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist? Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und finden Sie es heraus. Unser Partner Sprachenlernen24 stellt Ihnen einen Englisch-Einstufungstest zur Verfügung. Ermitteln Sie kostenlos mit dem Online-Einstufungstest Ihr persönliches Sprachniveau.
Reisewortschatz
Lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in England
zum Englisch-Reisewortschatz
Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich auf eventuelle Notsituationen vor
zum Englisch-Notfall-Wortschatz
Vokabeln des Tages
Lernen Sie jeden Tag drei neue Englisch-Vokabeln
zu den Vokabeln des Tages auf Englisch
Englische Grammatik
Kostenlose englische Grammatik mit vielen Übungsbeispielen
Englische Grammatik online lernen
Sprachkurs-App: Englisch lernen in 3 Minuten
Sie haben gerade 3 Minuten Zeit? Lernen Sie Englisch wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden! Jede Lerneinheit dauert nur 3 Minuten. Mit dieser App lernen Sie mehr als 5.000 Vokabeln. Sie können jedes Wort lesen, anhören und nachsprechen.