Eine indogermanische Sprache
Die persische Sprache gehört der großen Familie der indogermanischen Sprachen an und bildet zusammen mit weiteren iranischen und den indischen Sprachen den indoiranischen Sprachzweig dieser Sprachfamilie. Persisch ist dabei die am weitesten verbreitete der iranischen Sprachen.
Persisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Persisch Basiskurs für Anfänger
Eignen Sie sich einen Grundwortschatz an!Bereiten Sie sich auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Zahlreiche Lernmethoden ermöglichen Ihnen auf fortschrittliche und effektive Weise, sich einen modernen Persisch-Grundwortschatz anzueignen, mit dem Sie sich in Alltagssituationen zurecht finden. mehr +
Foto: Sprachenlernen24

Persisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Bereiten Sie sich auf eine fließende Verständigung vor!Erweitern Sie Ihren Wortschatz um über 1.800 neue Vokabeln und lernen Sie fließend Persisch sprechen. Der Aufbaukurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können. mehr +
Foto: Sprachenlernen24

Persisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Der ideale Vokabeltrainer für alle Fortgeschrittenen!Mit dem Fachwortschatz erlernen Sie über 2.100 Wörter, Ausdrücke und Redewendungen – thematisch sortiert und ideal zum Lernen aufbereitet. Beschäftigen Sie sich mit anspruchsvollen Texten und lernen Sie den passenden Wortschatz dafür. Üben Sie, sich spontan und fließend auszudrücken. mehr +
Foto: Sprachenlernen24
Gratis Persisch Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Persisch.
Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Persisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Persisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!
Anzeige
Persisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer

Spezialwortschatz für Au-Pairs
Aufenthalt bei GastfamilienÜber 2.000 Wörter und Redewendungen - Die ideale Vorbereitung für alle, die als Au-pair in den Iran gehen möchten. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Auswanderer
Ein Leben im IranVokabeltrainer mit nützlichem und alltagsrelevantem Wortschatz zu den unterschiedlichen Themen, die Auswanderer beschäftigen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Bauwesen
Für Bauherren und ArchitektenDieser Vokabeltrainer bietet mehr als 1.500 Fachbegriffe und richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Baubranche tätig sind. mehr +
Foto: Pixabay

Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Nicht nur für SinglesIn 32 sinnstiftenden Einheiten erlernen Sie über 1.400 Vokabeln und Redewendungen, um beim anderen Geschlecht gut anzukommen. mehr +
Foto: SplitShire

Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Persisch für Urlaub und BerufErweitern Sie Ihren Wortschatz mit dem Vokabeltrainer für die Themen Gastronomie, Tourismus und Fremdenverkehr. mehr +
Foto: StockSnap

Spezialwortschatz für Medizin und Gesundheit
Für Ärzte und PflegeberufeDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen praxisorientierten Wortschatz für die medizinische Arbeit aneignen möchten. mehr +
Foto: Unsplash, CC0

Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Ab ins GrüneUmfangreicher Wortschatz zu den Themen Umwelt, Natur, Tier- und Pflanzenwelt sowie Landschaft, Meer, Wetter und Jahreszeiten. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Rund um die Welt des SportsDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen umfangreichen Wortschatz zu den Themen Sport und Fitness aneignen möchten. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Städtereisen
Vorbereitung auf den KurztripVokabeltrainer für Städtereisende mit umfangreicher Wortschatzsammlung für den Urlaub in einer iranischen Stadt. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Persisch Einstufungstest
Sie haben bereits Persisch-Kenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist? In nur 3 Minuten finden Sie es heraus!
Ermitteln Sie kostenlos mit dem Online-Einstufungstest Ihr persönliches Sprachniveau und erfahren Sie, wie Sie Ihr aktuelles Verständnis- und Kommunikationsniveau noch verbessern können!
Anzeige
Weitere Persisch-Kurse

Persisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Persisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Persisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Persisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +
Foto: StockSnap, CC0

Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Persisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Persisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Kostenlos Persisch lernen

Gratis Persisch Sprachkurs
Lernen Sie die wichtigsten 300 Wörter auf Persisch vollkommen kostenlos. Entdecken Sie, wie Sprachen lernen Ihnen Spaß macht. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de

Gratis Persisch Verbtrainer
Damit Sie sofort vieles auf Persisch ausdrücken können, benötigen Sie für den Anfang nur fünf Verben. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de

Persisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Persisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub im Iran. mehr +
Foto: Pixabay, CC0

Persisch Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich mit diesen Persisch-Vokabeln auf eventuelle Notsituationen bei Ihrer Reise im Iran vor. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Lernen Sie jeden Tag drei neue Persisch-Vokabeln
28.04.2025:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Persisch/Deutsch
دور ا ندا ختن / dwr a nda khtn
wegwerfen
او به سوی این آقا رفت۔ / aw bh swy ayn oqa rft.
Er ist zu diesem Herrn gegangen.
خیلی / khyly
sehr
Möchten Sie mehr lernen?
Zu den wichtigsten Verben auf Persisch
Wissenswertes
Für die persische Sprache wird im Iran die Bezeichnung Farsi verwendet, während sie in Afghanistan und Zentralasien Dari heißt.
Persisch wird seit der Unterwerfung des Perserreiches durch arabische Eroberer im 7. Jahrhundert und der damit einhergehenden Islamisierung mit der arabischen Schrift geschrieben. Das persische Alphabet umfasst allerdings vier Buchstaben mehr als das klassische arabische, um alle Laute des Persischen angemessen wiedergeben zu können.
Obwohl die persische Sprache durch die Schreibweise für den Laien auf den ersten Blick sehr viel Ähnlichkeit mit dem Arabischen aufweist, ist sie nicht mit ihm verwandt, sondern – wie bereits erläutert – eine indogermanische Sprache. Arabisch ist hingegen eine semitische Sprache. Allerdings gibt es im Persischen eine Vielzahl an Begriffen, die als Lehnwörter aus dem Arabischen in die Sprache eingegangen sind.
Die persisch-arabische Schrift zu erlernen, ist für die meisten Lerner zunächst die größte Herausforderung, da sie völlig andere Buchstaben verwendet als etwa das deutsche Alphabet. Zudem verändern die Buchstaben ihre Form, je nachdem, an welcher Stelle eines Wortes sie stehen, ob zu dessen Beginn, in der Mitte oder am Ende. Mit Übung und etwas Geduld werden Sie jedoch bald mit der Schrift umgehen können.
Wichtig zu wissen ist auch, dass im Persischen von rechts nach links geschrieben und gelesen wird.
Um Sie langsam an die Schrift und Aussprache heranzuführen, können Sie bei den Persisch-Kursen von Sprachenlernen24 neben der persischen Schrift auch immer eine Lautschrift mit lateinischen Buchstaben lesen. Um sich an die Aussprache zu gewöhnen, können Sie außerdem alle Sätze und Vokabeln der Lektionen anhören.
Die Verbreitung der persischen Sprache
Auf die Frage „Spricht hier jemand Persisch? – Aya shma farsy sohbat my konyad?“ werden Ihnen rund 70 Millionen Menschen mit „Baleh. – Ja.“ antworten. Weitere 50 Millionen Menschen werden Ihnen diese Frage ebenfalls bejahen, denn sie sprechen Persisch als Zweitsprache.
Die meisten Muttersprachler leben im Iran oder in Nachbarländern des Iran. So sprechen jeweils rund 15 Millionen Menschen in Afghanistan und Tadschikistan als Muttersprache Persisch. Zudem wird Persisch in einigen Teilen Usbekistans, Pakistans und Indiens gesprochen.
Kleinere persischsprachige Gemeinden findet man ebenso in Bahrain, Georgien, Aserbaidschan, dem Irak, den USA und an vielen anderen Orten der Welt. In der Bundesrepublik Deutschland leben knapp 100.000 Menschen, deren Muttersprache Persisch ist.
Offizielle Amtssprache ist Persisch im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan.
Weitere Sprachen im Iran
Im Iran ist Persisch die Amtssprache, jedoch nicht die einzige gesprochene Sprache. Zwar spricht mehr als die Hälfte der Bevölkerung Persisch als Muttersprache, als weitere Sprachen lassen sich jedoch auch Aserbaidschanisch (Azari), Kurdisch, Arabisch, Luri, Belutschisch, Gilaki und Turkmenisch finden.
Quelle: Sprachenlernen24

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen wirst!
Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen deiner Wahl!
