Aserbaidschanisch ist die Amtssprache der Republik Aserbaidschan. Dort nennt man die Sprache auch Aserbaidschan-Türkisch. Viele Sprecher des Aserbaidschanischen leben im Iran, im Irak und in der Türkei.
Aserbaidschanisch zählt man zur Familie der Turksprachen. Kennzeichen der Turksprachen ist ihr agglutinierender Sprachbau. Das Wort agglutinieren stammt aus dem Lateinischen und bedeutet verklumpen oder auch verkleben. Das Prinzip dieser Art des Sprachbaus ist eine Nachsilbe, die an ein Wort hinten angefügt wird und so die Bedeutung des Wortes verändert bzw. erweitert. Man kann mehrere Nachsilben hintereinander an ein Wort anfügen und so seine Bedeutung immer weiter spezifizieren.
Als Lerner kommt Ihnen die Tatsache entgegen, dass das Aserbaidschanische seit 1991 mit dem türkischen Alphabet in lateinischen Buchstaben geschrieben wird. Zuvor hat man zuerst das arabische Alphabet und dann kyrillische Buchstaben verwendet.
Lernen Sie jeden Tag drei neue Aserbaidschanisch-Vokabeln
26.01.2021:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Aserbaidschanisch/Deutsch
şorba
die Suppe
çay
der Tee
antibiotik
die Antibiotika
Aserbaidschanisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Aserbaidschanisch Starterkit – Vokabeltrainer für die Reise
Aserbaidschanisch Expresskurs für die Reise
Aserbaidschanisch Sonstige
Digitales Wörterbuch Deutsch-Aserbaidschanisch / Aserbaidschanisch-Deutsch
Reisewortschatz
Lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Aserbaidschan
zum Aserbaidschanisch-Reisewortschatz
Vokabeln des Tages
Lernen Sie jeden Tag drei neue Aserbaidschanisch-Vokabeln
zu den Vokabeln des Tages auf Aserbaidschanisch