Die Sprache, die Brücken zwischen Kulturen schlägt
Die Türkei – eine Brücke zwischen Ost und West, reich an Geschichte, atemberaubenden Landschaften und einer lebendigen, gastfreundlichen Kultur. Von den historischen Wundern Istanbuls bis zu den märchenhaften Landschaften Kappadokiens zieht es jedes Jahr Millionen von Reisenden an, die sich in die Schönheit und Vielfalt dieses transkontinentalen Landes verlieben. Doch über die offensichtlichen Sehenswürdigkeiten hinaus birgt die Türkei einen weiteren Schatz, der oft unterschätzt wird: ihre Sprache.
Nichts verbindet so sehr wie die gemeinsame Sprache. Die Türken sind bekannt für ihre außergewöhnliche Gastfreundschaft. Wenn du dich bemühst, ihre Sprache zu sprechen, wirst du oft mit einem Lächeln, besonderer Aufmerksamkeit und einer noch größeren Herzlichkeit belohnt.
Ob für eine bevorstehende Reise oder aus langfristigem Interesse – mit dem Türkisch Online-Sprachkurs von Sprachenlernen24 kannst du Türkisch effektiv, flexibel und motivierend lernen. Der speziell entwickelte Kurs hilft dir, schnell Fortschritte zu machen, selbst ohne Vorkenntnisse. Türkisch mag auf den ersten Blick ungewohnt wirken, doch seine logische Struktur und klangvolle Natur offenbaren eine faszinierende Welt.
Türkisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Türkisch Basiskurs für Anfänger
Eignen Sie sich einen Grundwortschatz an!Bereiten Sie sich auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Zahlreiche Lernmethoden ermöglichen Ihnen auf fortschrittliche und effektive Weise, sich einen modernen Türkisch-Grundwortschatz anzueignen, mit dem Sie sich in Alltagssituationen zurecht finden. mehr »
Foto: Sprachenlernen24

Türkisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Bereiten Sie sich auf eine fließende Verständigung vor!Erweitern Sie Ihren Wortschatz um über 1.800 neue Vokabeln und lernen Sie fließend Türkisch sprechen. Der Aufbaukurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können. mehr »
Foto: Sprachenlernen24

Türkisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Der ideale Vokabeltrainer für alle Fortgeschrittenen!Mit dem Fachwortschatz erlernen Sie über 2.100 Wörter, Ausdrücke und Redewendungen – thematisch sortiert und ideal zum Lernen aufbereitet. Beschäftigen Sie sich mit anspruchsvollen Texten und lernen Sie den passenden Wortschatz dafür. Üben Sie, sich spontan und fließend auszudrücken. mehr »
Foto: Sprachenlernen24
Gratis Türkisch Demoversion
Lerne zwei Tage lang kostenlos Türkisch.
Probiere den Kurs unverbindlich aus und überzeuge dich selbst davon wie du Türkisch viel schneller lernst, als du es für möglich gehalten hättest.
Entdecke, wie dir Türkisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie dich dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Du wirst überrascht sein, wie viel du in diesen beiden Tagen lernen wirst!
Anzeige
Türkisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer

Spezialwortschatz für Au-Pairs
Aufenthalt bei GastfamilienÜber 2.000 Wörter und Redewendungen - Die ideale Vorbereitung für alle, die als Au-pair in die Türkei gehen möchten. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Auswanderer
Ein Leben in der TürkeiVokabeltrainer mit nützlichem und alltagsrelevantem Wortschatz zu den unterschiedlichen Themen, die Auswanderer beschäftigen. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Automobil und Verkehr
In der Türkei unterwegsVokabeltrainer mit zweckmäßigem Wortschatz von 550 Vokabeln und Fachausdrücken rund um Automobil, Verkehr und Orientierung. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Bauwesen
Für Bauherren und ArchitektenDieser Vokabeltrainer bietet mehr als 1.500 Fachbegriffe und richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Baubranche tätig sind. mehr »
Foto: Pixabay

Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Nicht nur für SinglesIn 32 sinnstiftenden Einheiten erlernen Sie über 1.400 Vokabeln und Redewendungen, um beim anderen Geschlecht gut anzukommen. mehr »
Foto: SplitShire

Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Türkisch für Urlaub und BerufErweitern Sie Ihren Wortschatz mit dem Vokabeltrainer für die Themen Gastronomie, Tourismus und Fremdenverkehr. mehr »
Foto: StockSnap

Spezialwortschatz für Medizin und Gesundheit
Für Ärzte und PflegeberufeDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen praxisorientierten Wortschatz für die medizinische Arbeit aneignen möchten. mehr »
Foto: Unsplash, CC0

Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Ab ins GrüneUmfangreicher Wortschatz zu den Themen Umwelt, Natur, Tier- und Pflanzenwelt sowie Landschaft, Meer, Wetter und Jahreszeiten. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Rund um die Welt des SportsDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen umfangreichen Wortschatz zu den Themen Sport und Fitness aneignen möchten. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Städtereisen
Vorbereitung auf den KurztripVokabeltrainer für Städtereisende mit umfangreicher Wortschatzsammlung für den Urlaub in einer türkischen Stadt. mehr »
Foto: Pixabay, CC0
Kostenloser Türkisch Einstufungstest
Unsicher, welcher Türkisch-Kurs zu dir passt? Bevor du in einen Sprachkurs investierst, ist es wichtig, dein aktuelles Niveau zu kennen. Der kostenlose Türkisch-Einstufungstest analysiert deinen Wortschatz und hilft dir, den idealen Kurs für deine Bedürfnisse zu finden.
Finde heraus, wo du stehst und starte optimal vorbereitet in dein Lernabenteuer!
Anzeige
Weitere Türkisch-Kurse

Türkisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Türkisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Türkisch Businesskurs-Paket
Für den beruflichen Alltag in der TürkeiDas Türkisch Businesskurs-Paket richtet sich an alle, die beruflich mit der türkischen Sprache zu tun haben. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Türkisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Türkisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Türkisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Türkisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr »
Foto: sprachkurs-lernen.de
Kostenlos Türkisch lernen

Gratis Türkisch Sprachkurs
Lernen Sie die wichtigsten 300 Wörter auf Türkisch vollkommen kostenlos. Entdecken Sie, wie Sprachen lernen Ihnen Spaß macht. mehr »
Foto: sprachkurs-lernen.de

Gratis Türkisch Verbtrainer
Damit Sie sofort vieles auf Türkisch ausdrücken können, benötigen Sie für den Anfang nur fünf Verben. mehr »
Foto: sprachkurs-lernen.de

Türkisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Türkisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in der Türkei. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Türkisch Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich mit diesen Türkisch-Vokabeln auf eventuelle Notsituationen bei Ihrer Reise in der Türkei vor. mehr »
Foto: Pixabay, CC0
Lerne jeden Tag drei neue Türkisch-Vokabeln
05.07.2025:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Türkisch/Deutsch
sürgüne göndermek
verbannen
bulunur
anwesend
hafta içi
unter der Woche
Möchtest du mehr lernen?
Zu den wichtigsten Verben auf Türkisch
Wissenswertes

Türkische Grammatik
Themen der Grammatik vertiefenHier wollen wir allen, die gerade Türkisch lernen, ein wenig mit der Grammatik behilflich sein. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Türkische Sprachgeschichte
Türkisch hat sich in drei großen Stufen entwickeltVom Ursprung des Türkischen bis zur Umstellung auf eine neue Schrift. mehr »
Foto: Pixabay, CC0
Wo spricht man Türkisch?
Etwa 75 Millionen Menschen sprechen Türkisch als Muttersprache. Die meisten von ihnen leben in der Türkei, wo Türkisch natürlich auch die Amtssprache des Landes ist. Daneben ist Türkisch auch noch auf Zypern eine der beiden Amtssprachen.
Der Sprachraum, in dem Sie Ihre neuen Türkischkenntnisse anwenden können ist aber noch viel größer: Die Sprache wird von türkischen Minderheiten auch in Aserbaidschan, im ganzen Balkangebiet, im Iran, im Irak, in Usbekistan, in Kasachstan und in Kirgisien gesprochen.
Viele Türken sind zudem im Lauf der letzten Jahrzehnte ausgewandert und leben heute in Belgien, Deutschland, Frankreich, Kanada, den Niederlanden, Österreich, Rumänien und den USA.
So leben allein in der Bundesrepublik Deutschland heute mehr als zwei Millionen türkische Muttersprachler.
Über die türkische Sprache
Das moderne Türkisch hat seinen Ursprung in der Stammessprache der Oghusen. Diese schrieben ihre Sprache in uighurischen Runen nieder. Die ältesten, bekannten Schriftzeugnisse dieser Kultur stammen übrigens aus dem 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung und gefunden wurden sie am Fluss Orchon, der durch die Mongolei fließt.
Die Stämme der Oghusen wanderten aus dem Gebiet der heutigen Mongolei ab und siedelten sich in Mittelasien (Persien) an. Aus dieser Zeit stammen die persischen Wörter im türkischen Vokabular. Etwa im 10. Jahrhundert nach Christus tritt einer der Stammesfürsten – sein Name lautet Seldschuk – zum Islam über. Seit dieser Zeit wurde die sich entwickelnde türkische Sprache in arabischen Schriftzeichen niedergeschrieben und viele arabische Lehnwörter fanden Eingang ins Türkische.
Aus diesen sprachlichen Wurzeln ging das Osmanische hervor, aus dem sich erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts die moderne türkische Sprache entwickelte. 1928 erließ Mustafa Kemal Atatürk eine Sprachreform, die die Sprache der 1923 gegründeten türkischen Republik erneuern sollte.
Im Zuge dieser Reform durchlief das Türkische große Veränderungen und wurde so zu derjenigen Sprache, die heute in der Türkei gesprochen wird. Die große Reform leitete man damit ein, dass man dazu überging, das Türkische nicht mehr in arabischer Schrift zu schreiben, sondern das lateinische Alphabet zu benutzen.
Um alle Laute des Türkischen wiedergeben zu können, musste die Lateinschrift jedoch um mehrere Buchstaben erweitert werden.
Das Alphabet des modernen Türkisch umfasst heute 29 Buchstaben: 21 Konsonanten und 8 Vokale. Wenn du als deutscher Muttersprachler Türkisch lernst, wirst du die für dich neuen Buchstaben ç, ğ, ı, İ und ş schnell schreiben und aussprechen lernen.
Eine Sprache der Harmonie
Ein zentrales Merkmal des Türkischen ist die Vokalharmonie, bei der Vokale innerhalb eines Wortes bestimmten Regeln folgen, was zu einem melodischen und oft als sanft empfundenen Klang führt. Die Aussprache ist weitestgehend phonetisch; jeder Buchstabe wird in der Regel nur auf eine Weise ausgesprochen, was das Erlernen der korrekten Aussprache erleichtert. Seit der Sprachreform unter Atatürk wird das Türkische zudem in lateinischen Buchstaben geschrieben, was den Zugang für westliche Lernende vereinfacht.
Türkisch – eine agglutinierende Sprache
Türkisch zählt man zur Sprachfamilie der Turksprachen. Kennzeichen dieser Sprachen ist ihr agglutinierender Sprachbau. Um Türkisch lernen und verstehen zu können, musst du zuallererst verstehen, was eine agglutinierende Sprache ist.
Das Wort agglutinieren stammt aus dem Lateinischen und bedeutet verklumpen oder auch verkleben. Zentrales Prinzip dieser Art des Sprachbaus ist das Suffix. Ein Suffix ist eine Nachsilbe, die an ein Wort hinten angefügt wird und so die Bedeutung des Wortes verändert bzw. erweitert.
Am besten wird Ihnen das an einem Beispiel klar.
Nehmen wir uns das türkische okullarda vor: In diesem Ausdruck stecken ganz viele Informationen auf einmal.
- Der erste Teil des Wortes (okul) bedeutet Schule oder auch die Schule. Ganz genau kann man das im Türkischen nicht unterscheiden, denn es gibt keinen bestimmten Artikel.
- Die Mehrzahl von Schule heißt auf Türkisch: okullar (die Schulen).
- Okullarda schließlich kann man mit in den Schulen ins Deutsche übersetzen.
Wie du an diesem Beispiel erkennen konntest, werden die Wörter im Türkischen also immer länger, je mehr Informationen sie enthalten. Es gibt hierbei ganz viele unterschiedliche Arten von Suffixen, die man an ein Wort anhängen kann.
Du solltest dich aber nicht abschrecken lassen von den Unterschieden des Türkischen zum Deutschen, denn wenn du das Grundprinzip verstanden hast, wirst du viel Spaß am Lernen haben und schnell vorankommen. Türkisch kommt dem Lerner nämlich sehr entgegen, denn diese Sprache ist geradezu von mathematischer Schönheit: Türkisch folgt einfachen und verständlichen Regeln und es gibt nur äußerst wenige Ausnahmen!
Quelle: Sprachenlernen24

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen wirst!
Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen deiner Wahl!
