Die Sprache der Tulpen und Grachten
Die Niederlande – ein Land, das für seine malerischen Grachten, historischen Windmühlen und natürlich seine farbenprächtigen Tulpenfelder bekannt ist. Doch abseits der offensichtlichen Schönheit birgt dieses faszinierende Land auch eine reiche Kultur und eine einzigartige Sprache: das Niederländische.
Das Niederländische gehört zu den westgermanischen Sprachen und ist eng mit dem Deutschen und Englischen verwandt. Für deutsche Muttersprachler ist dies ein großer Vorteil, da viele Wörter und grammatische Strukturen Ähnlichkeiten aufweisen. Das Erlernen von Niederländisch ermöglicht es dir, nicht nur die gesprochene Sprache besser zu verstehen, sondern auch die subtilen Nuancen der niederländischen Kultur zu erfassen.
Bereit für dein niederländisches Abenteuer? Wer gezielt Niederländisch lernen möchte, findet mit dem Niederländisch Online-Sprachkurs von Sprachenlernen24 eine optimale Lösung. Dank innovativer Lernmethoden lässt sich die Sprache flexibel und effizient erlernen.
Niederländisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Niederländisch Basiskurs für Anfänger
Eignen Sie sich einen Grundwortschatz an!Bereiten Sie sich auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Zahlreiche Lernmethoden ermöglichen Ihnen auf fortschrittliche und effektive Weise, sich einen modernen Niederländisch-Grundwortschatz anzueignen, mit dem Sie sich in Alltagssituationen zurecht finden. mehr »
Foto: Sprachenlernen24

Niederländisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Bereiten Sie sich auf eine fließende Verständigung vor!Erweitern Sie Ihren Wortschatz um über 1.800 neue Vokabeln und lernen Sie fließend Niederländisch sprechen. Der Aufbaukurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können. mehr »
Foto: Sprachenlernen24

Niederländisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Der ideale Vokabeltrainer für alle Fortgeschrittenen!Mit dem Fachwortschatz erlernen Sie über 2.100 Wörter, Ausdrücke und Redewendungen – thematisch sortiert und ideal zum Lernen aufbereitet. Beschäftigen Sie sich mit anspruchsvollen Texten und lernen Sie den passenden Wortschatz dafür. Üben Sie, sich spontan und fließend auszudrücken. mehr »
Foto: Sprachenlernen24
Gratis Niederländisch Demoversion
Lerne zwei Tage lang kostenlos Niederländisch.
Probiere den Kurs unverbindlich aus und überzeuge dich selbst davon wie du Niederländisch viel schneller lernst, als du es für möglich gehalten hättest.
Entdecke, wie dir Niederländisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie dich dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Du wirst überrascht sein, wie viel du in diesen beiden Tagen lernen wirst!
Anzeige
Niederländisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer

Spezialwortschatz für Au-Pairs
Aufenthalt bei GastfamilienÜber 2.000 Wörter und Redewendungen - Die ideale Vorbereitung für alle, die als Au-pair in die Niederlande gehen möchten. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Auswanderer
Ein Leben in den NiederlandenVokabeltrainer mit nützlichem und alltagsrelevantem Wortschatz zu den unterschiedlichen Themen, die Auswanderer beschäftigen. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Automobil und Verkehr
In den Niederlanden unterwegsVokabeltrainer mit zweckmäßigem Wortschatz von 550 Vokabeln und Fachausdrücken rund um Automobil, Verkehr und Orientierung. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Bauwesen
Für Bauherren und ArchitektenDieser Vokabeltrainer bietet mehr als 1.500 Fachbegriffe und richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Baubranche tätig sind. mehr »
Foto: Pixabay

Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Nicht nur für SinglesIn 32 sinnstiftenden Einheiten erlernen Sie über 1.400 Vokabeln und Redewendungen, um beim anderen Geschlecht gut anzukommen. mehr »
Foto: SplitShire

Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Niederländisch für Urlaub und BerufErweitern Sie Ihren Wortschatz mit dem Vokabeltrainer für die Themen Gastronomie, Tourismus und Fremdenverkehr. mehr »
Foto: StockSnap

Spezialwortschatz für Medizin und Gesundheit
Für Ärzte und PflegeberufeDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen praxisorientierten Wortschatz für die medizinische Arbeit aneignen möchten. mehr »
Foto: Unsplash, CC0

Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Ab ins GrüneUmfangreicher Wortschatz zu den Themen Umwelt, Natur, Tier- und Pflanzenwelt sowie Landschaft, Meer, Wetter und Jahreszeiten. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Rund um die Welt des SportsDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen umfangreichen Wortschatz zu den Themen Sport und Fitness aneignen möchten. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Spezialwortschatz für Städtereisen
Vorbereitung auf den KurztripVokabeltrainer für Städtereisende mit umfangreicher Wortschatzsammlung für den Urlaub in einer niederländischen Stadt. mehr »
Foto: Pixabay, CC0
Kostenloser Niederländisch Einstufungstest
Unsicher, welcher Niederländisch-Kurs zu dir passt? Bevor du in einen Sprachkurs investierst, ist es wichtig, dein aktuelles Niveau zu kennen. Der kostenlose Niederländisch-Einstufungstest analysiert deinen Wortschatz und hilft dir, den idealen Kurs für deine Bedürfnisse zu finden.
Finde heraus, wo du stehst und starte optimal vorbereitet in dein Lernabenteuer!
Anzeige
Weitere Niederländisch-Kurse

Niederländisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Niederländisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Niederländisch Businesskurs-Paket
Für den beruflichen Alltag in den NiederlandenDas Niederländisch Businesskurs-Paket richtet sich an alle, die beruflich mit der niederländischen Sprache zu tun haben. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Niederländisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Niederländisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr »
Foto: StockSnap, CC0

Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Niederländisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Niederländisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr »
Foto: sprachkurs-lernen.de
Kostenlos Niederländisch lernen

Gratis Niederländisch Sprachkurs
Lernen Sie die wichtigsten 300 Wörter auf Niederländisch vollkommen kostenlos. Entdecken Sie, wie Sprachen lernen Ihnen Spaß macht. mehr »
Foto: sprachkurs-lernen.de

Gratis Niederländisch Verbtrainer
Damit Sie sofort vieles auf Niederländisch ausdrücken können, benötigen Sie für den Anfang nur fünf Verben. mehr »
Foto: sprachkurs-lernen.de

Niederländisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Niederländisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in den Niederlanden. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Niederländisch Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich mit diesen Niederländisch -Vokabeln auf eventuelle Notsituationen bei Ihrer Reise in den Niederlanden vor. mehr »
Foto: Pixabay, CC0
Wissenswertes

Niederländische Grammatik
Passiv und Diminutiv im NiederländischenWir stellen ein Teilgebiet der niederländischen Grammatik vor, das deutschen Muttersprachlern häufig Schwierigkeiten bereitet. mehr »
Foto: Pixabay, CC0

Niederländische Sprichwörter
Redensarten zum Thema NahrungsmittelBei Sprichwörtern zum Thema Nahrungsmittel, finden sich in Deutsch und Niederländisch einige Gemeinsamkeiten. mehr »
Über die niederländische Sprache
Das Niederländische gehört zur Sprachfamilie der indoeuropäischen Sprachen, genauer gesagt zur germanischen Unterfamilie und hier wiederum gemeinsam mit Englisch, Deutsch, Friesisch, Afrikaans und Jiddisch zum westgermanischen Zweig.
Zusammen mit dem Deutschen macht Niederländisch, wenn man ganz genau sein möchte, die kleinste Untergruppe der deutschen bzw. germanischen Sprachgattung aus.
Niederländisch ist nicht nur die Nationalsprache der Niederlande und des flämischen Teil Belgiens, sondern wird auch in Friesland, in angrenzenden Gebieten Deutschlands, in Luxemburg und im französischen Département Nord gesprochen.
Zudem ist Niederländisch die offizielle Amtssprache der Republik Suriname und der niederländischen Antillen. Auch in Indonesien und Neuguinea wird es noch häufig als Zweitsprache gesprochen. Dort jedoch wird es inzwischen mehr und mehr vom Englischen verdrängt.
Insgesamt sprechen rund 24 Millionen Menschen Niederländisch als Muttersprache.
Ein Dialekt des Niederländischen, das Afrikaans oder Kapholländisch, ist zudem in Südafrika die Sprache der Nachkommen niederländischer Kolonialisten, der Buren. Obwohl Afrikaans von Struktur und Wortschatz her eigentlich ein niederländischer Dialekt ist, gilt es dennoch als eigene Sprache.
Deutsch und Niederländisch sind eng miteinander verwandt
Niederländisch und Deutsch sind eng verwandt und einander sehr ähnlich, sie sind quasi „Sprachschwestern“. Das Niederländische entstand aus einem Zweig des Niederdeutschen als sogenanntes Altniederländisch, welches lange Zeit ein deutscher Dialekt war.
Nach und nach jedoch entfernte sich das aus dem Altniederländischen entstandene Mittelniederländische vom Deutschen, und wurde abwechselnd – je nach wirtschaftlicher und politischer Herrschaft – beeinflusst durch den flämmischen, brabantischen und holländischen Dialekt. Im 16. Jahrhundert dann emanzipierte sich das entstandene Neuniederländisch durch die Entwicklung einer eigenen Schriftsprache endgültig vom Deutschen.
Dennoch sind die beiden Sprachen immer noch durch mehrere niederdeutsche und niederländische Dialekte miteinander verbunden, die einen kontinuierlichen Übergang zwischen den Sprachschwestern herstellen. Dies ist auch mit ein Grund, warum die Variationsbreite niederländischer Dialekte heutzutage relativ groß ist.
Aufgrund der großen Verwandtschaft ist auch der niederländische Grundwortschatz vollständig germanisch. Der in Belgien gesprochene flämische Dialekt jedoch enthält aufgrund der jahrhundertelangen Vorherrschaft Frankreichs viele Lehnwörter aus dem Französischen. Diese gehören jedoch nicht zum hochsprachlichen Standard und werden auch nicht immer und überall verstanden.
Wie so viele andere Sprachen kann sich auch Niederländisch dem Einfluss moderner englischer Begriffe aufgrund der Internationalisierung dieser Sprache nicht entziehen.
Die Aussprache des Niederländischen
Die Aussprache des Niederländischen ist der des Deutschen sehr ähnlich und sehr variationsreich; im Wesentlichen werden nur aus dem Deutschen bekannte Vokale und Konsonanten verwendet, obwohl vor allem bei den Vokalen einige eher nordisch klingende Varianten existieren.
Die niederländische Schriftsprache trägt Besonderheiten in der Aussprache nicht Rechnung, weshalb auch Niederländer und belgische Flamen eine gemeinsame und standardisierte Schriftsprache benutzen. Nichtsdestotrotz herrscht eine große Kongruenz zwischen Schrift und Aussprache, wenn man die jeweiligen Regeln beachtet.
Quelle: Sprachenlernen24

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen wirst!
Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen deiner Wahl!
