Weltsprache Französisch
Sprechen Sie Französisch, so finden Sie rund um die Erde Gesprächspartner. Schließlich ist Französisch eine Weltsprache. In fast 30 Ländern auf vier Kontinenten wird es als Amtssprache verwendet.
Französisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Französisch Basiskurs für Anfänger
Eignen Sie sich einen Grundwortschatz an!Bereiten Sie sich auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Zahlreiche Lernmethoden ermöglichen Ihnen auf fortschrittliche und effektive Weise, sich einen modernen Französisch-Grundwortschatz anzueignen, mit dem Sie sich in Alltagssituationen zurecht finden. mehr +
Foto: Sprachenlernen24
Französisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Bereiten Sie sich auf eine fließende Verständigung vor!Erweitern Sie Ihren Wortschatz um über 1.800 neue Vokabeln und lernen Sie fließend Französisch sprechen. Der Aufbaukurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können. mehr +
Foto: Sprachenlernen24
Französisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer
Der ideale Vokabeltrainer für alle Fortgeschrittenen!Mit dem Fachwortschatz erlernen Sie über 2.100 Wörter, Ausdrücke und Redewendungen – thematisch sortiert und ideal zum Lernen aufbereitet. Beschäftigen Sie sich mit anspruchsvollen Texten und lernen Sie den passenden Wortschatz dafür. Üben Sie, sich spontan und fließend auszudrücken. mehr +
Foto: Sprachenlernen24
Gratis Französisch Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Französisch.
Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Französisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Französisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!
Anzeige
Französisch Spezialwortschatz-Vokabeltrainer
Spezialwortschatz für Au-Pairs
Aufenthalt bei GastfamilienÜber 2.000 Wörter und Redewendungen - Die ideale Vorbereitung für alle, die als Au-pair nach Frankreich gehen möchten. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Spezialwortschatz für Auswanderer
Ein Leben in FrankreichVokabeltrainer mit nützlichem und alltagsrelevantem Wortschatz zu den unterschiedlichen Themen, die Auswanderer beschäftigen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Spezialwortschatz für Automobil und Verkehr
In Frankreich unterwegsVokabeltrainer mit zweckmäßigem Wortschatz von 550 Vokabeln und Fachausdrücken rund um Automobil, Verkehr und Orientierung. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Spezialwortschatz für Bauwesen
Für Bauherren und ArchitektenDieser Vokabeltrainer bietet mehr als 1.500 Fachbegriffe und richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Baubranche tätig sind. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Spezialwortschatz für Flirten und Liebe
Nicht nur für SinglesIn 32 sinnstiftenden Einheiten erlernen Sie über 1.400 Vokabeln und Redewendungen, um beim anderen Geschlecht gut anzukommen. mehr +
Foto: SplitShire
Spezialwortschatz für Gastronomie und Tourismus
Französisch für Urlaub und BerufErweitern Sie Ihren Wortschatz mit dem Vokabeltrainer für die Themen Gastronomie, Tourismus und Fremdenverkehr. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Spezialwortschatz für Medizin und Gesundheit
Für Ärzte und PflegeberufeDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen praxisorientierten Wortschatz für die medizinische Arbeit aneignen möchten. mehr +
Foto: Unsplash, CC0
Spezialwortschatz für Natur und Geographie
Ab ins GrüneUmfangreicher Wortschatz zu den Themen Umwelt, Natur, Tier- und Pflanzenwelt sowie Landschaft, Meer, Wetter und Jahreszeiten. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Spezialwortschatz für Sport und Fitness
Rund um die Welt des SportsDer ideale Vokabeltrainer für alle, die sich einen umfangreichen Wortschatz zu den Themen Sport und Fitness aneignen möchten. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Spezialwortschatz für Städtereisen
Vorbereitung auf den KurztripVokabeltrainer für Städtereisende mit umfangreicher Wortschatzsammlung für den Urlaub in einer französischen Stadt. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Französisch Einstufungstest
Sie haben bereits Französisch-Kenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist? In nur 3 Minuten finden Sie es heraus!
Ermitteln Sie kostenlos mit dem Online-Einstufungstest Ihr persönliches Sprachniveau und erfahren Sie, wie Sie Ihr aktuelles Verständnis- und Kommunikationsniveau noch verbessern können!
Anzeige
Weitere Französisch-Kurse
Französisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Französisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Französisch Businesskurs-Paket
Für den beruflichen Alltag in FrankreichDas Französisch Businesskurs-Paket richtet sich an alle, die beruflich mit der französischen Sprache zu tun haben. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Französisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Französisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Französisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Französisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Französische Sprachzeitungen
Sprachkenntnisse verbessernEine Übersicht von empfehlenswerten Sprachzeitungen und Sprachzeitschriften für die Lernsprache Französisch. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Kostenlos Französisch lernen
Gratis Französisch Sprachkurs
Lernen Sie die wichtigsten 300 Wörter auf Französisch vollkommen kostenlos. Entdecken Sie, wie Sprachen lernen Ihnen Spaß macht. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Gratis Französisch Verbtrainer
Damit Sie sofort vieles auf Französisch ausdrücken können, benötigen Sie für den Anfang nur fünf Verben. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Französisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Französisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Frankreich. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Französisch Notfall-Wortschatz
Bereiten Sie sich mit diesen Französisch-Vokabeln auf eventuelle Notsituationen bei Ihrer Reise in Frankreich vor. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Lernen Sie jeden Tag drei neue Französisch-Vokabeln
17.01.2025:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Französisch/Deutsch
la vitre
die Fensterscheibe
le malentendu
der Irrtum
timide
(schüchtern)
Möchten Sie mehr lernen?
Zu den wichtigsten Verben auf Französisch
Wissenswertes
Französisches Alphabet
Vokale, Konsonanten und AkzenteEine Einführung in Alphabet und Aussprache mit Beispielen. mehr +
Französische Grammatik
Themen der Grammatik vertiefenHier wollen wir allen, die gerade Französisch lernen, ein wenig bei der Grammatik behilflich sein. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Französische Sprichwörter
Alte Lebensweisheiten aus FrankreichRedensarten, die typischerweise auf zumeist belehrende und manchmal recht amüsante Weise, verbreitete Werte und Ansichten formulieren. mehr +
Französische Sprachgeschichte
Entwicklung des FranzösischenWie das Französische zu derjenigen Sprache wurde, die heute gesprochen wird, wollen wir hier kurz aufzeigen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Warum Französisch lernen – Pourquoi apprendre le Français?
Es ist kein Zufall, dass das Französische innerhalb der Vereinten Nationen neben dem Englischen als eine offizielle Arbeitssprache und Sprache der Diplomatie ausgewählt wurde.
Zwar ist das Französische nur für etwa 75 Millionen Menschen die Muttersprache, doch durch seine weltweite Verbreitung ist es für die internationale Kommunikation von großer Bedeutung.
Französisch wird von über 200 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen und weltweit oft als Fremdsprache gelernt. Aus diesem Grund gilt Französisch als Weltsprache.
Allein schon die immens große Verbreitung des Französischen sollte ein Argument sein, sich mit dieser klangvollen Sprache auseinander zu setzen.
Französisch ist die Sprache unseres Nachbarlands Frankreich und wird in Europa außerdem in Belgien, Luxemburg und der Schweiz als Muttersprache gesprochen. In der EU stellt es die am dritthäufigsten gelernte Fremdsprache dar und ist gemeinsam mit Deutsch und Englisch die wichtigste Amts- und Arbeitssprache der Europäischen Union.
Aufgrund der direkten Nachbarschaft und der engen Zusammenarbeit im Rahmen der EU, arbeiten viele Franzosen bzw. Französischsprecher in Deutschland, genauso wie Deutsche im französischsprachigen Ausland. Nicht nur inner-, sondern auch außereuropäisch kommt Französisch eine bedeutende Rolle zu:
Die einstige Bedeutung Frankreichs als Kolonialmacht kann bis heute an den vielen Ländern abgelesen werden, in denen Französisch gesprochen wird – ob als Handels-, Amts-, Bildungs- oder Umgangssprache.
Die französische Sprache ist nicht nur in einigen europäischen Ländern zu Hause – in der Schweiz oder in Belgien beispielsweise – sondern auch in ehemaligen afrikanischen Kolonien: unter anderem im Senegal, an der Elfenbeinküste, in Algerien und Marokko, aber auch auf dem amerikanischen Kontinent. In Französisch-Guayana in Südamerika und der kanadischen Provinz Québec ist sie Amts- und Verkehrssprache.
Interessant ist, dass keine großen Unterschiede zwischen dem in Frankreich und dem in Übersee gesprochenen Französisch bestehen – anders als etwa zwischen dem in Großbritannien und Amerika gesprochenen Englisch oder dem Spanisch Südamerikas und Spaniens.
Weltweit hat die Sprache eine nach wie vor wichtige Stellung inne. Sie ist eine Weltsprache, was bedeutet, dass sie auf allen Kontinenten gesprochen wird und zudem Amtssprache vieler bedeutender internationaler Organisationen ist. Außerdem gilt sie nach wie vor als Sprache der Diplomatie und wird nach Englisch weltweit am zweithäufigsten gelernt.
Französisch gehört der Familie der romanischen Sprachen an, die allesamt vom (Vulgär-)Latein abstammen. Besonders leicht wird Ihnen das Erlernen der französischen Sprache fallen, wenn Sie bereits eine andere romanische Sprache wie Italienisch, Portugiesisch oder Spanisch sprechen. So werden Sie auf viele Parallelen zwischen den Sprachen treffen.
Aber auch wenn Sie keine weitere romanische Sprache beherrschen, werden Sie Erfolg und Freude am Lernen mit den Französisch-Kursen haben. Wenn Sie einmal Französisch sprechen, haben Sie natürlich eine tolle Basis um weitere romanisch Sprachen zu lernen.
Beherrschen Sie ein wenig das Französische, steigert dies Ihre weltweite Verständigungsmöglichkeit ungemein.
Regionale Dialekte in Frankreich
Neben der Amtssprache Französisch gibt es in Frankreich einige regionale Dialekte. Im Nordosten Frankreichs gelegenen Elsass wird Elsässisch gesprochen. Dieser Dialekt greift auf Wörter aus dem deutschen Sprachraum zurück. Spanische Einflüsse sind sowohl im Baskischen, das im Südwesten und im Provenzalischen, das im Südosten Frankreichs gesprochen wird, zu erkennen.
Das Bretonische, das in der im Nordwesten des Landes gelegenen Region Bretagne gesprochen wird, ist wiederum keltischer Herkunft.
Falls Sie aber wissen wollen, wie das Provenzalische klingt, sollten Sie sich den Katalanisch-Sprachkurs anhören. Das Provenzalische und der in der spanischen Provinz Katalonien gesprochene Dialekt sind nämlich sprachlich eng miteinander verwandt.
Französische Wörter im Deutschen
Aus dem Französischen stammen hunderte Begriffe, die als Lehn- oder Fremdwörter Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben.
Bei vielen von ihnen kann die französische Herkunft leicht abgelesen werden – denken Sie nur an Wörter wie Accessoire, Bourgeoisie, Café, Dekolleté, Eau de Toilette, Fauxpas, Gourmet oder Haute Cuisine.
Bei vielen anderen Wörtern hingegen erahnen wir erst auf den zweiten Blick die französische Abstammung – so selbstverständlich sind sie Teil unseres Wortschatzes.
Wussten Sie, dass die Affäre und die Armee, die Brisanz und das Büro, der Charakter und der Chef oder die Dame und die Distanz ebenfalls aus dem Französischen stammen?
Die Zahl der Wörter, die aus dem Deutschen ins Französische übernommen wurden, ist zwar wesentlich geringer, aber auch dort lassen sich Begriffe finden, die aus unserer Sprache stammen. So werden Sie vielleicht in französischen Romanen oder Zeitungen von le berufsverbot, le doppelgänger, la gemütlichkeit, le leitmotiv, la stiefmutter, le waldsterben, la weltanschauung oder le zeitgeist lesen.
Deutsche Ess- und Trinkgewohnheiten scheinen unsere französischen Nachbarn nachhaltig beeindruckt zu haben, denn in jedem französischen Wörterbuch finden Sie „le schnaps“, „le bretzel“ und „le stollen“. Französische Chemiker arbeiten mit einem „bécher“, wenn Sie mit Bechergläsern hantieren. Als Synonym zum Adjektiv „cassé“ können Sie auf Französisch auch sagen „kaputt“ und jeder wird Sie verstehen.
Jetzt kennen Sie bereits einige französische Wörter – lernen Sie doch gleich weiter!
Quelle: Sprachenlernen24
Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen!
Erfahren Sie alle Tricks, mit denen Sie jede Sprache schnell und effizient lernen können!
Zusätzlich zu diesem Buch erhalten Sie einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen Ihrer Wahl!