Aussprache und Alphabet der Slowenischen Sprache
Das Slowenische Alphabet umfasst 25 Buchstaben. Einige von diesen werden anders als im Deutschen geschrieben und ausgesprochen.
In der slowenischen Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet – im Gegensatz zu einer Reihe anderer slawischer Sprachen, die mit kyrillischen Buchstaben geschrieben werden, wie beispielsweise Russisch und Ukrainisch.
Im slowenischen Alphabet finden Sie allerdings drei besondere Buchstaben:
- Das č (gesprochen wie ein deutsches tsch in z.B. Tschechien),
- das š (gesprochen wie ein deutsches sch im Wort Schokolade)
- und das ž (gesprochen wie ein französisches g in z.B. Garage).

Das slowenische Alphabet
Buchstabe | wird ausgesprochen, wie… [Lautschrift] | Aussprache im Deutschen ähnlich wie bei… |
---|---|---|
A, a | langes oder kurzes a [a á à] | Beispiele zur Aussprache der Vokale siehe lang und kurz gesprochene Vokale |
B, b | b [b] | beten, Bett |
C, c | z [c] | zeigen, Zange |
Č, č | tsch [č] | Tschüß! |
D, d | d [d] | dehnen, Drache |
E, e | langes oder kurzes e [e é ê è] | Beispiele zur Aussprache der Vokale siehe lang und kurz gesprochene Vokale |
F, f | f [f] | fangen, Fisch |
G, g | g [g] | gewinnen, Gewicht |
H, h | hörbares ch [h] | schwach; Bruch |
I, i | langes oder kurzes i [i í ì] | Beispiele zur Aussprache der Vokale siehe lang und kurz gesprochene Vokale |
J, j | j [j] oder i [i] | jedoch, Junge |
K, k | k [k] | können, Kern |
L, l | l [l] oder w,u | liegen, Loch |
M, m | m [m] | meinen, Macht |
N, n | n [n] | nett, Nichte |
O, o | langes oder kurzes o [o ó ô ò] | Beispiele zur Aussprache der Vokale siehe lang und kurz gesprochene Vokale |
P, p | p [p] | putzen, Peter |
R, r | r [r] | reisen, Rache |
S, s | stimmhaftes s [s] | fassen, Schlüssel |
Š, š | sch [š] | schweigen, Schönheit |
T, t | t [t] | tanzen, Tisch |
U, u | langes oder kurzes u [u ú ù] | Beispiele zur Aussprache der Vokale siehe lang und kurz gesprochene Vokale |
V, v | w [w] oder u [u] | wissen, Wagen |
Z, z | zischendes s [z] | sollen, Sache |
Ž, ž | (d)sch [ž] | jonglieren, Journalist |
Die Buchstaben Q, W, X und Y kommen ursprünglich nicht im slowenischen Alphabet vor. In Fremdwörtern aber werden sie Ihnen begegnen. Bei der Aussprache solcher Wörter verfährt man wie im Deutschen auch: Man versucht Sie in der jeweiligen Landessprache bzw. in der korrekten Aussprache als Fremdwort wiederzugeben.
Gratis Online-Sprachkurs
Lerne kostenlos die wichtigsten 300 Wörter auf Slowenisch.
Überzeuge dich selbst davon, wie du viel schneller lernst, als du es für möglich gehalten hättest.
Entdecke, wie dir Slowenisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie dich dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Du wirst überrascht sein, wie schnell du mit diesem Kurs voran kommen wirst!
AnzeigeAllgemeines zur Aussprache des geschriebenen Slowenisch
Für das Slowenische gilt – mit einigen Ausnahmen –, dass es ähnlich gesprochen wie geschrieben wird. Aufpassen sollte man bei der Aussprache der Vokale. Sie werden lang oder kurz ausgesprochen. Auch bei den Konsonanten gibt es manche Ausnahmen.
Einige Buchstaben werden im Slowenischen etwas anders ausgesprochen als wir das aus dem Deutschen kennen:
- So wird das slowenische c wie ein deutsches z (wie im Wort Zug) gesprochen,
- das h wie ein deutsches ch (wie in z.B. Buch),
- das s immer wie ein scharfes ß (wie im Wort Fuß)
- und das slowenische z wie ein weiches s im Deutschen (wie im Wort Riese).
Wörter im Slowenischen haben oft eine ganz bestimmte Betonung, die auf einer bestimmten Silbe des Wortes liegt.
Die Betonung der Wörter im Slowenischen folgt keiner Regel. Im Prinzip kann jede Silbe eines Wortes betont sein.
Da sich bei manchen Wörtern je nach Betonung auch der Sinn des Wortes ändert, sollte beim Lernen Wert darauf gelegt, die Worte richtig auszusprechen und zu betonen.
Beispiele:
- gori – [gorí] – es brennt
- gori – [gôri] – oben
Bei oben genanntem Beispiel handelt es sich um ein Wort, das – je nachdem ob man die erste oder die letzte Silbe betont – zwei ganz unterschiedliche Bedeutungen annehmen kann.
Um Ihnen den Einstieg beim Lernen zu erleichtern, haben wir in den ersten Kapiteln dieser Kurzgrammatik eine Notation des Slowenischen eingeführt, die Ihnen zeigen wird, auf welcher Silbe die Betonung des Wortes liegt. Diese Schreibweise folgt der Schreibung, die Sie in Wörterbüchern des Slowenischen finden können. So gewöhnen Sie sich an diese Art der Schreibung.
Lang und kurz gesprochene Vokale
Vokale werden im Slowenischen entweder lang oder kurz ausgesprochen. Die Länge oder Kürze der Aussprache erkennt man an dem Akzentzeichen, das über dem entsprechenden Vokal steht.
Die „Akzentzeichen“ nennt man diakritische Zeichen. Das Slowenische kennt drei dieser diakritischen Zeichen: ´, ^ und `.
Hier sind die Ausspracheregeln, die diese drei diakritischen Zeichen nach sich ziehen:
- Vokale ohne Akzentzeichen werden unbetont ausgesprochen.
- Vokale, die mit diesem Zeichen ´ versehen werden, werden lang ausgesprochen. Lange Vokale werden immer betont.
- Vokale, die mit diesem Zeichen ^ versehen sind, werden lang ausgesprochen. Sie werden immer betont. Dieses Zeichen kommt nur bei den Buchstaben „e“ und „o“ vor.
- Vokale, die mit diesem Zeichen ` versehen sind, werden kurz ausgesprochen. Kurze Vokale können entweder betont oder unbetont sein.
Hier haben wir versucht Beispiele zusammengestellt, die die Unterschiede bei der Aussprache der Vokale deutlich machen sollen.
Slowenisch | Lautschrift | Deutsch | |
---|---|---|---|
langes á | mama | [máma] | die Mutter |
kurzes à | brat | [bràt] | der Bruder |
langes é | mesto | [mésto] | die Stadt |
kurzes è | zet | [zèt] | der Schwiegersohn |
langes í | lipa | [lípa] | die Linde |
kurzes ì | sin | [sìn] | der Sohn |
langes ó | morje | [mórje] | das Meer |
kurzes ò | top | [tòp] | die Kanone |
langes ú | juha | [júha] | die Suppe |
kurzes ù | luč | [lùč] | das Licht |
Achtung! Unterschiede zwischen der Länge eines Vokals, seiner Betonung und der offenen oder geschlossenen Aussprache von „e“ und „o“ können zu massiven Unterschieden in der Bedeutung des Wortes führen!
Quelle: Sprachenlernen24

Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit Slowenisch lernen und nie wieder vergessen wirst!
Entdecke das Geheimnis des schnellen Sprachenlernens! Erfahre alle Tricks, mit denen du Slowenisch schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Slowenisch-Sprachkurs!
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.