Katalanisch lernen

Eine romanische Sprache

Katalanisch ist eine eigene Sprache und keine Dialektvariante des Spanischen – auch wenn man dies in der Linguistik eine Zeit lang angenommen hatte. Diese Tatsache sollte man sich zu Beginn einer Beschäftigung mit dem Katalanischen nochmals kurz vor Augen führen. Denn, wenn Sie bereits ein bisschen oder gar sehr gut Spanisch sprechen, werden Sie sich beim Katalanischen auf eine neue und eigene Sprache einlassen müssen.

Katalanisch Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Sprachenlernen24 Online-Sprachkurs Katalanisch Screenshot

Katalanisch Basiskurs für Anfänger

Eignen Sie sich einen Grundwortschatz an!
Bereiten Sie sich auf die gängigsten Kommunikationsituationen vor, die Ihnen im persönlichen oder familiären Umfeld begegnen. Zahlreiche Lernmethoden ermöglichen Ihnen auf fortschrittliche und effektive Weise, sich einen modernen Katalanisch-Grundwortschatz anzueignen, mit dem Sie sich in Alltagssituationen zurecht finden. mehr +

Foto: Sprachenlernen24

Sprachenlernen24 Katalanisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene Online-Sprachkurs Screenshot

Katalanisch Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Bereiten Sie sich auf eine fließende Verständigung vor!
Erweitern Sie Ihren Wortschatz um über 1.800 neue Vokabeln und lernen Sie fließend Katalanisch sprechen. Der Aufbaukurs bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationssituationen vor, bei denen Sie auch komplexe Sätze verstehen und verwenden können. mehr +

Foto: Sprachenlernen24

Gratis Katalanisch Demoversion

Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Katalanisch.

Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Katalanisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Katalanisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.

Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!

Gratis Demoversion startenAnzeige

Weitere Katalanisch-Kurse

Sprachkurse für die Reise. Foto: Pixabay, CC0

Katalanisch Sprachkurse für die Reise

Verständigung im Urlaub
Wortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Katalanisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +

Foto: Pixabay, CC0

„Finden Sie Ihre Übersetzungen deutlich schneller als mit herkömmlichen Wörterbüchern“ (Symbolbild). Foto: StockSnap, CC0

Katalanisch Wörterbücher

Übersetzungen finden
Empfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Katalanisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +

Foto: StockSnap, CC0

Katalanisch Einstufungstest

Sie haben bereits Katalanisch-Kenntnisse und wollen diese auffrischen oder vertiefen, wissen aber nicht, welcher der Sprachkurse der Richtige für Sie ist? In nur 3 Minuten finden Sie es heraus!

Ermitteln Sie kostenlos mit dem Online-Einstufungstest Ihr persönliches Sprachniveau und erfahren Sie, wie Sie Ihr aktuelles Verständnis- und Kommunikationsniveau noch verbessern können!

zum Katalanisch-EinstufungstestAnzeige

Kostenlos Katalanisch lernen

Travel Holiday Luggage Urlaub Koffer Reise. Foto: Pixabay, CC0

Katalanisch Reise-Wortschatz

Sprachlich fit für die Reise!
Mit dem Katalanisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Katalonien. mehr +

Foto: Pixabay, CC0

Lernen Sie jeden Tag drei neue Katalanisch-Vokabeln

06.06.2023:
Die drei Vokabeln des heutigen Tages - Katalanisch/Deutsch

fins ara
bisher
 
l'oli (m)
das Öl
 
refredar-se
kalt werden

Möchten Sie mehr lernen?
Zu den wichtigsten Verben auf Katalanisch

Wissenswertes

Katalanisch zählt – wie Spanisch auch – zu den romanischen Sprachen. Beide Sprachen werden sogar der gleichen Untergruppe zugerechnet (den iberoromanischen Sprachen – zusammen mit Portugiesisch und Galizisch).

Innerhalb dieser Untergruppe nimmt das Katalanische aber eine Sonderstellung ein, denn es wird oft als Brückensprache zwischen der iberoromanischen und der galloromanischen Untergruppe der romanischen Sprachen bezeichnet. Zu den galloromanischen Sprachen gehören wiederum Französisch, Provenzalisch und Okzitanisch.

Warum plagen wir Sie an dieser Stelle bloß mit den Feinheiten der Verzweigungen der romanischen Sprachen? – Nun: Dieses Vorwissen kann Ihnen beim Lernen und Verstehen des Katalanischen bald nützlich sein.

Warum das? Die Antwort auf diese Frage ist: Innerhalb der iberoromanischen Subgruppe unterscheiden sich die Sprachen im Wesentlichen in ihrer Aussprache und im Wortschatz. Die grammatischen Strukturen dieser Sprachen aber sind in mancher Hinsicht gleich und in vielen Fällen zumindest recht ähnlich. Das heißt, wenn Sie schon etwas Spanisch, Galizisch oder Portugiesisch können, werden Sie beim Lernen der katalanischen Grammatik oft auf schon bekannte Strukturen stoßen.

Wenn Sie jetzt aber in der Schulzeit Französisch-Unterricht hatten, dann werden Sie sich beim Vokabellernen im Katalanischen schnell Merk-Brücken zu französischen Wörtern bauen können. Katalanisch ist – wie bereits erwähnt – eine Brückensprache zwischen beiden Untergruppen und hinsichtlich des Wortschatzes stark mit dem Okzitanischen und in der Folge auch mit dem Französischem verwandt.

Nutzen Sie beim Lernen die Möglichkeit, sich Merkhilfen zu schaffen und den Brückenschlag zu anderen Sprachen zu wagen: Sie werden schneller vorankommen und haben in Zukunft den Vorteil, sich andere Sprachen dieser Familie gut erschließen zu können.

Zur Verbreitung des Katalanischen

Der katalanischen Sprache begegnen Sie am Westrand des Mittelmeeres. Rund zehn Millionen Sprecher werden Sie dort verstehen, wenn Sie Ihren Katalanisch-Kurs durchgearbeitet haben.

Die Verbreitung des Katalanischen aber ist nicht allein auf Spanien beschränkt: Katalanisch spricht man in Italien (in der Stadt Alghero an der Küste Sardiniens), in Frankreich (in den Pyrenäen) und in Andorra (dort ist Katalanisch Amtssprache).

Auf dem spanischen Staatsgebiet ist Katalanisch Amtssprache in den beiden autonomen Regionen Katalonien und Valencia. Außerdem spricht man auf allen Baleareninseln (Mallorca, Menorca, Eivissa und Formentera) Katalanisch.

Spanisch ist nicht Katalanisch & umgekehrt

Die Unterschiede zwischen dem Kastilischen und dem Katalanischen

Wie bereits beschrieben, sind Spanisch (auch Kastilisch genannt) und Katalanisch zwei eigenständige, iberoromanische Sprachen.

Welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es?

Die beiden Sprachen unterscheiden sich im Wesentlichen in ihrer Aussprache und im Wortschatz. Gerade wenn Sie schon Erfahrungen mit Spanisch oder Portugiesisch gesammelt haben, raten wir Ihnen, sich ganz besonders mit der Aussprache des Katalanischen zu befassen.

Die grammatischen Phänomene der beiden Sprachen aber sind in mancher Hinsicht gleich und in vielen Fällen zumindest recht ähnlich. Das heißt, wenn Sie schon etwas Spanisch, Galizisch oder Portugiesisch können, werden Sie beim Durcharbeiten und Lernen der katalanischen Grammatik oft auf schon bekannte Strukturen stoßen.

Auch wenn Katalanisch die erste romanische Sprache ist, die Sie lernen: Danach haben Sie günstige Voraussetzungen, um auch andere Sprachen dieser Gruppe schnell und erfolgreich zu verstehen und zu lernen.

Quelle: Sprachenlernen24

Gratis Buch „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“

Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen!
Erfahren Sie alle Tricks, mit denen Sie jede Sprache schnell und effizient lernen können!
Zusätzlich zu diesem Buch erhalten Sie einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen Ihrer Wahl!

Anzeige
Scroll to Top