Verrücktes aus Italien
Woher kommt eigentlich der Ausdruck „Paparazzo“? Der neue Band „Italienisch Rund um den Stiefel“ von PONS liefert Wissenswertes, Hilfreiches und Verblüffendes aus Italien. Spannende Sprachrätsel und Quizfragen geben einen unterhaltsamen Einblick in den Alltag unserer europäischen Nachbarn. Know-how, mit dem der nächste Sommerurlaub noch viel schöner wird.

Lesen, Lernen, Rätsel lösen: Mit „Rund um den Stiefel“ bietet PONS ab sofort eine einzigartige Kombination von Quiz und Reiseführer.
Ob italienische Popkultur, „false friends“ und lustige Doppeldeutigkeiten in der Landessprache oder „die meisten Missverständnisse“ – „Rund um den Stiefel“ hilft weiter.
Etwa in Genua. Wer dort Pasta mit Pesto bestellt, bekommt ein Gericht mit Kartoffeln und grünen Bohnen serviert.
Abwechslungsreicher Rätselspaß
Und natürlich gibt es in den „Rund um Stiefel“ auch schnelle Infoboxen und viel Bildmaterial zu Sightseeing Highlights, Architektur, Geschichte, Politik und Regionalem. Die Lösungen zu den Quizfragen finden sich am Ende des Buches, ebenso wie ein Verzeichnis für die schwierigsten Wörter.
Leser mit Grundkenntnissen aktivieren so ganz nebenbei ihren passiven Wortschatz: Anhand der Sprachrätsel macht es dann umso mehr Spaß zu merken, dass man in der Schule oder im Sprachkurs doch nicht ganz umsonst Vokabeln gepaukt hat. Und, dass schon bei der ersten Lektüre jede Menge Wörter hängen geblieben sind. Das gibt eine extra Portion Sicherheit fürs Navigieren durch den Urlaubsalltag.
PONS Italienisch rund um den Stiefel

Quiz, Sprachrätsel und Skurriles
- In 20 großen Quizthemen die Italienisch-Kenntnisse erweitern und Italien kennen lernen
- Sprachliche und kulturelle Fettnäpfchen vermeiden
- Mit vielen unterhaltsamen Anekdoten und Skurrilitäten
- Lösungen mit Hintergrundinformationen
PONS Italienisch rund um den StiefelJetzt kaufen
Herausgeber: PONS GmbH, 3. Edition 2013, ISBN: 9783125619241
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.