Thai Grammatik

Themen der Grammatik lernen und vertiefen

Frischen Sie gerade Ihr Thailändisch auf? Dazu gehört ja nicht nur das Wiederholen und Lernen von Wortschatz, sondern auch ein wenig Grammatikkenntnisse…

Grammatik lernen heißt immer auch Landeskunde lernen und kulturellen Hintergrund recherchieren. Oft erklärt Hintergrundwissen über das Land, die Kultur, die Religion und die Bräuche der Menschen vieles in der Grammatik der Sprache.

Thai Grammatik

Hier stellen wir Ihnen ein interessantes Beispiel vor:

Ich, du, er, sie, es: Die Personalpronomen im Thailändischen

Nennen wir zuerst die Fakten:

Im Thailändischen gibt es …

  • 25 Personalpronomen für die erste Person Singular – das macht also 25 Wörter, mit denen man ich sagen kann.
  • 22 Personalpronomen für die zweite Person Singular – das sind also 22 unterschiedliche Wörtchen, um du zu sagen.
  • 8 Personalpronomen für die dritte Person Singular – das sind überschaubare acht Arten, um er, sie oder auch es zu sagen.

Diese Fülle von Personalpronomen ist rekordverdächtig. Das gibt es in keiner anderen Sprache der Welt.

Diese Vielzahl von Personalpronomen lässt sich über den Hintergrund der thailändischen Kultur erklären:
In Thailand findet Kommunikation grundsätzlich auf verschiedenen Ebenen statt. Die Menschen sind sich sehr bewusst, in welcher Situation und auf welcher gesellschaftlichen Ebene sie sich mit jemandem unterhalten.

Dies rührt daher, dass die thailändische Gesellschaft ursprünglich stark hierarchisch gegliedert war. Auch wenn sich diese Trennung langsam löst und die Gesellschaftsordnung weniger starr und stattdessen weitaus flexibler wird, hat die alte Ordnung immer noch einen großen Einfluss auf das Denken und Sprechen der Menschen in Thailand.

Und so erklärt es sich, dass man im Thailändischen unterscheiden muss, in welcher gesellschaftlichen Position man sich selbst und die Person mit der man spricht befindet, um immer das korrekte Personalpronomen auszuwählen und den richtigen Ton zu treffen.

Versuchen Sie deshalb nicht nur Grammatik zu lernen, sondern immer auch etwas über das Land, die Menschen und seine Kultur zu erfahren, wenn Sie sich mit einer neuen Sprache beschäftigen.

Weitere Informationen

Wir wünschen viel Spaß beim Üben der thailändischen Grammatik!

Quelle: Sprachenlernen24

Nach oben scrollen