Eine indoarische Sprache
Singhalesisch, das auch als Sinhala bezeichnet wird, gehört der Gruppe der indoiranischen Sprachen an. Singhalesisch wird vorwiegend auf Sri Lanka gesprochen und ist am nächsten verwandt mit der Sprache Dhivehi, die auf den Malediven gesprochen wird.
Die ersten Siedler kamen um das Jahr 500 v. Chr. aus dem Norden Indiens in das heutige Sri Lanka. Sie sprachen einen Vorläufer von Singhalesisch, das sogenannte Prakrit. Die ersten schriftlichen Zeugnisse für die singhalesische Sprache stammen aus der Zeit um 300 vor Christi Geburt.
Das moderne Singhalesisch entwickelte sich schließlich ab dem 12. Jahrhundert n. Chr. Seitdem haben vor allem die Sprachen der ehemaligen Kolonialmächte Niederlande, Portugal und Großbritannien größeren Einfluss auf das Singhalesische ausgeübt.
Singhalesisch Sprachkurse
Singhalesisch Sprachkurse für die Reise
Verständigung im UrlaubWortschatz für die Reise: Mit diesen Kursen können Sie sich einfach und schnell ein Singhalesisch-Urlaubsvokabular aneignen. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Singhalesisch Wörterbücher
Übersetzungen findenEmpfehlungen für Wörterbuch-Software und gedruckte Wörterbücher Singhalesisch/Deutsch für Schule, Beruf und Reise. mehr +
Foto: StockSnap, CC0
Zweisprachige Geschichten
Die perfekten Texte zum Singhalesisch lernenUmfangreiche Sammlung von 400 zweisprachigen Geschichten auf Singhalesisch und Deutsch, um Ihr Text- und Leseverständnis zu trainieren. mehr +
Foto: sprachkurs-lernen.de
Gratis Singhalesisch Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Singhalesisch.
Probieren Sie den Kurs unverbindlich aus und überzeugen Sie sich selbst davon wie Sie Singhalesisch viel schneller lernen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Entdecken Sie, wie Ihnen Singhalesisch lernen Spaß macht und leicht fällt – und wie Sie dieser Kurs motiviert wirklich jeden Tag zu lernen.
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen beiden Tagen lernen werden!
Anzeige
Kostenlos Singhalesisch lernen und Wissenswertes
Singhalesisch Reise-Wortschatz
Sprachlich fit für die Reise!Mit dem Singhalesisch Reise-Wortschatz lernen Sie wichtige Wörter für Ihren Urlaub in Sri Lanka. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Singhalesische Schrift
„Verschnörkelte“ SchriftzeichenDie singhalesische Schrift stammt, wie auch eine Vielzahl von Schriften moderner indischer Sprachen, von der altindischen Brahmi-Schrift ab. mehr +
Foto: Pixabay, CC0
Sprachen in Sri Lanka
Rund 16 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Singhalesisch als Muttersprache. Die überwiegende Mehrheit hiervon lebt in Sri Lanka, lediglich kleine Außengruppen von wenigen zehntausend Sprechern sind außerhalb des Landes zu finden und leben vorwiegend in Nordamerika, Australien, Westeuropa und den Golfstaaten.
Singhalesisch ist eine der beiden Amtssprachen in Sri Lanka.
Die zweite offizielle Amtssprache in Sri Lanka ist Tamil, welche von rund vier Millionen Einwohnern von Sri Lanka gesprochen wird. Englisch wird in Sri Lanka von den meisten Menschen verstanden, hat aber keine so große Bedeutung wie in anderen ehemaligen britischen Kolonien.
Die beiden Sprachen Singhalesisch und Tamil unterscheiden sich so stark voneinander, dass es auf Sri Lanka kaum Menschen gibt, die beide Sprachen beherrschen. Auch die Schriftsysteme der beiden Sprachen unterscheiden sich so stark voneinander, dass das Lesen und Schreiben der jeweils anderen Sprache nur schwer zu erlernen ist.
Daher hat sich gerade bei den höher gebildeten Menschen auf Sri Lanka Englisch als Verkehrssprache etabliert. Es besteht daher in den Schulen Sri Lankas eine Pflicht zum Erlernen der englischen Sprache.
Die singhalesische Schrift stammt von der altindischen Brahmi-Schrift ab und sie ist selbst für die Sprecher anderer indischer Sprachen nicht ohne Weiteres lesbar. Das Alphabet besteht aus insgesamt 58 Buchstaben, wobei 42 Zeichen die Konsonanten und 16 die Vokale darstellen.
Um Sie langsam an die Schrift und Aussprache heranzuführen, können Sie bei dem Singhalesisch-Sprachkurs von Sprachenlernen24 neben der singhalesischen Schrift auch immer eine Lautschrift mit lateinischen Buchstaben lesen.
Damit Sie sich an die Aussprache gewöhnen, können Sie sich außerdem alle Sätze und Vokabeln der Lektionen anhören. Eingesprochen wurden diese von Muttersprachlern aus Sri Lanka, so hören Sie stets die authentisch gesprochene Sprache.
Quelle: Sprachenlernen24
Buch gratis: „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit eine neue Sprache lernen und nie wieder vergessen!
Erfahren Sie alle Tricks, mit denen Sie jede Sprache schnell und effizient lernen können!
Zusätzlich zu diesem Buch erhalten Sie einen 2-Tages-Zugang zum Sprachkurs in einer von 80 Sprachen Ihrer Wahl!