Armenische Schrift

Das armenische Alphabet

Die armenische Sprache gehört zur Familie der indo-europäischen Sprachen. Sie stellt einen eigenen Sprachzweig innerhalb dieser Familie dar und ist der einzige lebendige Vertreter ihres Zweiges. Heute wird die armenische Sprache in zwei Sprachgruppen geteilt, Ostarmenisch und Westarmenisch.

Geschrieben wird die Sprache mit einem eigenen Alphabet. Dieses wurde bereits im 5. Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 406 nach Christus, von dem Mönch und Gelehrten Mesrop Maschtoz erfunden.

Die Großbuchstaben dieses Alphabets sind heute noch in Gebrauch, die Kleinbuchstaben entstanden erst im 11. Jahrhundert nach Christus. Gemeinsam bilden sie das heutige, aus 38 Buchstaben bestehende armenische Alphabet.

Die armenische Schrift ist eine Alphabetschrift, was bedeutet, dass es für jeden Laut ein entsprechendes Zeichen, einen Buchstaben, gibt. Sie wird horizontal von links nach rechts geschrieben.

In der Aussprache der Buchstaben gibt es zwischen west- und ostarmenisch bei einigen Buchstaben kleine Unterschiede.

Armenische Schrift

Eine Besonderheit der armenischen Schrift war, dass die (Groß-)Buchstaben früher gleichzeitig als Zahlzeichen verwendet wurden, also numerischen Wert hatten, wie es im griechischen Alphabet immer noch der Fall ist. Diese armenischen Zahlen werden jedoch seit der Übernahme der arabischen Zahlen kaum mehr verwendet, gelegentlich benutzt man sie noch zur Angabe von Jahreszahlen oder Kapitelnummern. Da sie ab und zu noch verwendet werden, haben wir sie in der unteren Tabelle mit aufgeführt.

Wie bei der deutschen gibt es auch bei der armenischen Schrift Groß- und Kleinschreibung und zum Teil lässt sich die Zugehörigkeit von Klein- zu Großbuchstaben nicht eindeutig feststellen.

Doch sehen Sie selbst: In der folgenden Tabelle haben wir für Sie das ostarmenische Alphabet aufgeführt.

Das ostarmenische Alphabet

Buchstabe groß/kleinNameAusspracheTransliterationZahl
Ա աayb[a]a1
Բ բben[b]b2
Գ գgim[g]g3
Դ դda[d]d4
Ե եech[e]e5
Զ զza[s]z6
Է էēh[ɛ]ē7
Ը ըĕt[ə]ĕ8
Թ թt’o[ʈ]t‘9
Ժ ժzhe[sh]ž10
Ի իini[i]i20
Լ լliwn[I]l30
Խ խkheh[x]x40
Ծ ծtsa[δ]c50
Կ կken[k]k60
Հ հho[h]h70
Ձ ձdza[ʤ]j80
Ղ ղghad[ɳ]ł90
Ճ ճcheh[tsch]č100
Մ մmen[m]m200
Յ յyi[j]y300
Ն նnow[n]n400
Շ շsha[ʃ]š500
Ո ոvo[o]o600
Չ չch’a[ɣ]č‘700
Պ պpeh[p]p800
Ջ ջjheh[dsch]ǰ900
Ռ ռṛa[r]1000
Ս սseh[ß]s2000
Վ վvew[w]v3000
Տ տtiwn[t]t4000
Ր րreh[ɹ]r5000
Ց ցts’o[z]c‘6000
Ւ ւyiwn[u]w7000
Փ փp’iwr[ῳ]p‘8000
Ք քk’eh[ƙ]k‘9000
Օ օoh[o]ō10000
Ֆ ֆfeh[f]f20000

Gratis Armenisch Demoversion

Lerne zwei Tage lang kostenlos Armenisch

Probiere den Kurs unverbindlich aus und überzeuge dich selbst davon wie du Armenisch viel schneller lernst, als du es für möglich gehalten hättest.

Du wirst überrascht sein, wie viel du in diesen beiden Tagen lernen wirst!

Anzeige

Die armenische Schrift besitzt außerdem eigene Satzzeichen. Die im Deutschen am häufigsten Verwendeten haben wir hier für Sie angegeben:

Fragezeichen:՞
Satzzeichen (Punkt):։
Ausrufezeichen: ֊

Vielleicht konnten wir Sie ein wenig für das Armenische begeistern? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lernen!

Quelle: Sprachenlernen24

Gratis Buch „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Buch gratis: „Wie man Armenisch in nur 7 Wochen lernt“

Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit Armenisch lernen und nie wieder vergessen wirst!
Entdecke das Geheimnis des schnellen Sprachenlernens! Erfahre alle Tricks, mit denen du Armenisch schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Armenisch-Sprachkurs!

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.

Nach oben scrollen