Amharische Schrift

Die Schriftzeichen der amharischen Sprache

Die amharische Sprache war bis ins 14. Jahrhundert nur ein relativ unbedeutender Volksdialekt im Süden Äthiopiens und gewann erst mit der Verlegung der königlichen Residenz in dieses Gebiet an Bedeutung.

Ursprünglich wurde das Amharische nur mündlich weitergegeben. Nach dem Aussterben des Altäthiopischen wurde die dort verwendete Schrift Ge’ez auf das Amharische übertragen und modifiziert.

Das Amharische ist zwar eine semitische Sprache, wird aber von links nach rechts geschrieben und ist eine echte Silbensprache. Die Vokale werden durch kleine Anhänge an die Konsonanten dargestellt. Die Aussprache des Amharischen unterscheidet sich ebenfalls von den anderen semitischen Sprachen.

Amharische Schrift

Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über die Schriftzeichen der amharischen Sprache:

 äuiaeəo
p
t
c
k
k
b
d
J
g
p’
t’
c’
k’
ʔ
ts’
f
s
S
h
h
z
Z
m
n
ñ
w
l
j
r

Gratis Amharisch Demoversion

Lerne zwei Tage lang kostenlos Amharisch

Probiere den Kurs unverbindlich aus und überzeuge dich selbst davon wie du Amharisch viel schneller lernst, als du es für möglich gehalten hättest.

Du wirst überrascht sein, wie viel du in diesen beiden Tagen lernen wirst!

Anzeige

Quelle: Sprachenlernen24

Gratis Buch „Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt“
Buch gratis: „Wie man Amharisch in nur 7 Wochen lernt“

Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit Amharisch lernen und nie wieder vergessen wirst!
Entdecke das Geheimnis des schnellen Sprachenlernens! Erfahre alle Tricks, mit denen du Amharisch schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Amharisch-Sprachkurs!

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.

Nach oben scrollen