Wichtige Wörter zur Verständigung im Urlaub
Nepali Expresskurs für die Reise von Sprachenlernen24
Schnell, effektiv und flexibel lernen
Mit dem Nepali Online-Sprachkurs von Sprachenlernen24 bist du bestens vorbereitet für deine Reise nach Nepal – ohne Abo, bequem von zuhause oder unterwegs.

Warum dieser Kurs anders ist
Effizientes Lernen in nur 17 Minuten täglich:
Nutze deine Zeit optimal und lerne Nepali schneller als mit herkömmlichen Methoden.
Langzeitgedächtnis-Lernmethode:
Verankere das Gelernte dauerhaft in deinem Gedächtnis – für nachhaltige Sprachkenntnisse.
Superlearning-Technologie:
Steigere deine Lernleistung und verbessere deine Konzentration.
Automatisiertes Lernen:
Die Software stellt dir täglich genau die Übungen zur Verfügung, die du benötigst – ganz ohne Aufwand.
Multiplattform-Zugang:
Lerne auf PC, Smartphone oder Tablet – flexibel und ortsunabhängig.
Was du im Kurs lernst
450 wichtige Vokabeln und Redewendungen: Ideal für Alltag, Hotel, Restaurant und Notfälle.
21 thematisch sortierte Wortlisten: Lerne gezielt für verschiedene Urlaubssituationen.
Multimediale Übungen: Mit Audio, Tests und abwechslungsreichen Aufgaben für maximalen Lernerfolg.
Muttersprachliche Aussprache: Alle Vokabeln wurden von Muttersprachlern aufgenommen.
Dein Ziel: Sprachlich fit für die Reise
Bereits nach nur 3 Stunden Lernzeit kannst du dich in den wichtigsten Urlaubssituationen auf Nepali verständigen. Mit insgesamt 50 Stunden erreichst du ein solides Sprachverständnis – perfekt für deinen Aufenthalt in Nepal.
Starte jetzt deinen Nepali-Onlinekurs
Bereit, Nepali zu lernen?
Starte noch heute und erlebe, wie einfach und schnell Sprachlernen sein kann – mit dem Nepali Online-Sprachkurs von Sprachenlernen24.
Du willst den Kurs nur ausprobieren?
Überzeuge dich selbst von der Effektivität des Kurses mit einer kostenlosen Demoversion. So kannst du die Lernmethoden testen und entscheiden, ob der Kurs zu dir passt.
Nepali - Wort für Wort

Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How
- Fährt man nach Nepal mit dem Ziel, Land und Leute kennenlernen zu wollen, ist die Sprache genauso wichtig wie die Verhaltensweisen und Regeln, durch deren Einhaltung man der fremden Kultur den nötigen Respekt zollt.
- Wie beides gelingen kann, zeigt der Kauderwelsch Sprachführer Nepali, in dem nicht nur die Sprache in Wort und Schrift erläutert wird, sondern auch Hinweise zu Sitten, Gebräuchen und Körpersprache gegeben werden.
Nepali - Wort für WortBei Amazon kaufen
Herausgeber: Reise Know-How, 11. Edition 2019, ISBN: 9783831764839
Die wichtigsten Reisesätze für Anfänger
Planst du eine Reise nach Nepal? Ob in Kathmandu, Pokhara oder in die Himalaya-Region – ein paar Sätze auf Nepali machen deinen Aufenthalt einfacher und sympathischer. Auch wenn viele Menschen Englisch sprechen, zeigen kleine Worte wie „धन्यवाद“ (Dhanyabad – Danke) oder „नमस्ते“ (Namaste – Hallo) Respekt und Freundlichkeit.
Die Sätze findest du hier auf Deutsch, Nepali (Devanagari-Schrift) und mit einer leicht lesbaren Umschrift, damit du sie direkt nachsprechen kannst.
Begrüßung & Höflichkeit
- Hallo! – नमस्ते (Namaste)
- Guten Morgen! – सुप्रभात (Suprabhat)
- Guten Abend! – शुभ सन्ध्या (Shubh Sandhya)
- Danke! – धन्यवाद (Dhanyabad)
- Bitte – कृपया (Kripaya)
- Entschuldigung – माफ गर्नुहोस् (Maaf garnuhos)
Im Alltag
- Wie geht es dir? – तिमीलाई कस्तो छ? (Timilai kasto cha?)
- Mir geht es gut. – म ठिक छु। (Ma thik chu.)
- Ich verstehe nicht. – म बुझ्दिनँ। (Ma bujh-din.)
- Sprechen Sie Englisch? – तपाईं अंग्रेजी बोल्नुहुन्छ? (Tapai angreji bolnuhunchha?)
- Können Sie mir helfen? – के तपाईं मलाई मद्दत गर्न सक्नुहुन्छ? (Ke tapai malai maddat garn saknuhunchha?)
Transport & Orientierung
- Wo ist der Bahnhof? – रेलवे स्टेशन कहाँ छ? (Railway station kahaan cha?)
- Ich brauche ein Taxi. – मलाई ट्याक्सी चाहिन्छ। (Malai taxi chahinchha.)
- Wie viel kostet die Fahrt? – यात्राको भाडा कति हो? (Yaatrako bhada kati ho?)
- Zum Flughafen, bitte. – विमानस्थल जान, कृपया। (Bimansthal jaan, kripaya.)
- Ich habe mich verlaufen. – म बाटो हराएँ। (Ma bato haraen.)
Im Hotel
- Ich habe eine Reservierung. – मेरो बुकिङ छ। (Mero booking cha.)
- Haben Sie ein freies Zimmer? – के तपाईंसँग खाली कोठा छ? (Ke tapaaisanga khaali kotha cha?)
- Gibt es WLAN? – WiFi छ? (WiFi cha?)
- Ist Frühstück inbegriffen? – नास्ता मूल्यमा समावेश छ? (Nasta mulya ma samavesh cha?)
- Können Sie mir das Passwort geben? – पासवर्ड दिनुहोस्। (Password dinuhos.)
Im Restaurant
- Die Speisekarte, bitte. – मेनु दिनुहोस्। (Menu dinuhos.)
- Ich möchte Wasser. – म पानी चाहन्छु। (Ma pani chahanchu.)
- Können Sie etwas empfehlen? – के तपाईं केहि सिफारिस गर्न सक्नुहुन्छ? (Ke tapai kehi sifaris garn saknuhunchha?)
- Die Rechnung, bitte. – बिल दिनुहोस्। (Bill dinuhos.)
- Es war sehr lecker! – खाना धेरै स्वादिष्ट थियो। (Khana dherai swadisht thiyo.)
Notfälle
- Bitte helfen Sie mir! – कृपया मलाई मद्दत गर्नुहोस्। (Kripaya malai maddat garnuhos.)
- Rufen Sie einen Arzt! – डाक्टरलाई बोलाउनुहोस्। (Doctor lai bolaunuhos.)
- Ich brauche ein Krankenhaus. – मलाई अस्पताल चाहिन्छ। (Malai aspataal chahinchha.)
- Rufen Sie die Polizei! – प्रहरीलाई बोलाउनुहोस्। (Prahari lai bolaunuhos.)
- Mein Pass wurde gestohlen. – मेरो पासपोर्ट चोरी भयो। (Mero passport chori bhayo.)
Mit diesen Sätzen kannst du dich in Nepal sicher im Alltag, im Restaurant oder in Notfällen verständigen. Jeder neue Ausdruck bringt dich der Kultur näher und macht deine Reise noch intensiver.
Starte jetzt mit dem Nepali-Sprachkurs von Sprachenlernen24 und lerne praxisnah, flexibel und effektiv – so bist du bestens vorbereitet für dein Abenteuer in Nepal!

Dieses kostenlose 168-seitige Buch zeigt dir, wie du in kürzester Zeit Nepali lernen und nie wieder vergessen wirst!
Entdecke das Geheimnis des schnellen Sprachenlernens! Erfahre alle Tricks, mit denen du Nepali schnell und effizient lernen kannst!
Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen 2-Tages-Zugang zum Nepali-Sprachkurs!
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.